![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 134
|
Chip-Pagode
Immer leistungsfähiger, immer schneller: Die Entwicklung der Computertechnik geht unverändert mit Riesenschritten voran.
Vor 40 Jahren am 19. April 1965 hat der Intel-Mitgründer Gordon Moore diese Gesetzmäßigkeit der Halbleiterindustrie formuliert: Alle zwölf - nach späterer Korrektur Moores - alle 24 Monate verdoppelt sich die Anzahl der Transistoren auf einem Chip. Die kühne Prognose Moores hat sich in den letzten vier Jahrzehnten nicht nur weitgehend bestätigt, sondern ist zu einer Art technologischem Barometer geworden. Anlässlich des Jubiläums hat das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) das Mooresche Gesetz in eine weltweit einmalige Inszenierung umgesetzt: die Chip-Pagode. ![]() -> Bild in der Galerie Sie macht die Dynamik der Mikroelektronik in den letzten 40 Jahren auf eindrucksvolle Weise sichtbar. Quelle
__________________
Gruss Flori -------------------------------------- Warum neigen wir dazu, Menschen zu ächten, die ihre Arbeit verloren haben, anstatt die Gier nach Macht und Reichtum, die es verursacht hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ähm, und was sehen wir jetzt da wirklich?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 134
|
Zwei hintereinader um jeweils 45 Grad gegeneinander gedrehte Chip-Pagoden.
![]()
__________________
Gruss Flori -------------------------------------- Warum neigen wir dazu, Menschen zu ächten, die ihre Arbeit verloren haben, anstatt die Gier nach Macht und Reichtum, die es verursacht hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Geht es etws genauer?
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 134
|
Guckst du HIER
__________________
Gruss Flori -------------------------------------- Warum neigen wir dazu, Menschen zu ächten, die ihre Arbeit verloren haben, anstatt die Gier nach Macht und Reichtum, die es verursacht hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|