![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Vor der Aufnahme - Ärger beim Check-In vermeiden
Hallo,
vor der Aufnahme muss man ja auch erstmal dort hin kommen, in meinem Fall fliegen. Es geht nach Mallorca, und ich wollte fragen was ich bezüglich eines Netbook und einer kleinen DSLR Ausrüstung, incl. Stativ beachten sollte, um keinen Ärger beim Check-In zu bekommen. (Stativ nicht ins Handgepäck ist mir klar ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Ich würde alles, bis auf das Stativ, ins Handgepäck nehmen. Die gehen ja leider nie sehr zimperlich mit dem Gepäck um, gerade die Billigheimer. Ich fliege am Dienstag und werde es genau so handhaben!
Über Stativ im Handgepäck scheiden sich die Geister, ich würdes nicht rauf ankommen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Wolfgang,
... genau das ist das Problem: Nichts, oder ich finde nichts Relevantes. Google habe ich auch bemüht, da findet man eher was zu USA Reisen, und die "Neckischkeiten" dazu. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Mit wem fliegst du denn? Ich fliege mit Germanwings, da steht nix von Stativverbot in den ABB...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
OK, bei Air Berlin hab ich was Relevantes gefunden.
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Wolfgang ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
|
Da das Thema Stativ im Handgepäck immer wieder auftaucht, hier meine Erfahrung. Ich war in den letzten Wochen in Chile und habe mein Manfrotto 055XProB samt Kopf nahezu durchweg als Handgepäck dabei gehabt. Geflogen bin ich mit LAN Chile, die ich auch vorher deswegen gefragt hatte. Die Strecken Frankfurt - Madrid, Madrid - Santiago, Puntas Arenas - Santiago und zurück hatte ich es immer dabei, also sowohl Inlands- als auch internationale Flüge. Lediglich von Santiago nach Calamas meinte die Dame am Check In, mit dem Stativ gäbe es Probleme bei den Sicherheitskontrollen. Deshalb hatte ich es für einige Inlandsflüge in den Koffer gepackt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
Aber im Großen und Ganzen geb ich Dir da recht, besser alles in's Handgepäck. Bis auf das Stativ, das kommt in Koffer oder Tasche und wird aufgegeben. Am Check-In wirst Du so oder so keinen Ärger bekommen, eher an der Personenkontrolle und da musst halt Dein Netbook einzeln durch die Röntgenanlage schicken (sprich aus der Tasche nehmen) und evtl mal einschalten. Auch die Kamera lassen sie sich gern mal einschalten und sind dann immer verwundert, warum sie kein Bild auf dem Display sehen bei meiner 700er. Es ist mir auch schon passiert, das sie durch die Objektive geschaut haben, immerhin könnte da ja auch was versteckt sein. Wohlgemerkt nur durch's Objektiv, nicht an der Kamera ![]() Als abschließenden Rat kann ich noch empfehlen, keine Bombenwitze und auch nicht zum Diskutieren anfangen mit den Leuten an der Sicherheitskontrolle, es wird dir nix bringen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|