Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was ist ein Volksvollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2012, 19:07   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was ist ein Volksvollformat?

Ich denke mir halt dabei auch irgendwas. Bisher sah ich aber keine fachliche Erklärung. Ist das so ein Begriff wie "Silbertüte", was nur "Insider" wissen was es bedeutet? Vor allem lese ich auch, das der Hersteller der Kamera es in der Hand hat, ob es ein Volksvollformat werden soll. Aber auf die Verbreitung kann man das ja gar nicht beziehen. Was heißt das jetzt wirklich? Komme mir immer so ausgegrenzt vor als "Neuling".

Die Frage ist schon bitte ernst zu nehmen, da ich sie auch so meine. Wikipedia spuckt diesbezüglich auch nichts brauchbares raus. Bisher habe ich mich nicht getraut in den betreffenden Threads zu fragen, damit es nicht OT wird und ich mir nicht dumm vorkommen muss. Naja, so als neuer Thread kann es auch von anderen Neulingen gefunden werden. Suche bei Google mit "Was ist ein Volksvollformat?" bringt auch nichts.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2012, 19:36   #2
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Erstmal müsste es doch eher "eine Volksvollformat" heißen. Wär' zwar semantisch und grammatikalisch noch immer brüchig, da man noch ein implizites "-kamera" dazuschustern muss, aber gut

Ich bin hier ja auch noch Neuling und verfolge die angepeilten Threads nur sporadisch, aber imho steht hinter dem Begriff doch einfach nur die Vorstellung einer Kamera mit Kleinbild-/Vollformatsensor, die für die breite Masse - das 'Volk' - markttechnisch attraktiv wäre und hohen Absatz garantierte. In weiterer Folge könnte eine solche Kamera in Konkurrenz mit APS-C treten und Kleinbild im digitalen Gewand zu stärkerer Präsenz und damit Verbreitung verhelfen.

Aber ich schließe mich der Frage von Tikal gerne an, wenn da noch zahlreiche weitere unbekannte Aspekte dahinterstecken, die ich nicht mitbekommen habe.
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 19:46   #3
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ja, so was ähnliches stelle ich mir auch vor. Ich würde das nur gerne mal von jemandem als Erklärung haben, der es genau weiß. Oder es ist ein mehrdeutiges Wort oder stark abhängig vom Kontext. Vielleicht versteht jeder etwas leicht anderes darunter. Ich finde nur, das sollte mal als Erklärung ausgesprochen werden. Vielleicht mache ich mir einfach zu viel Gedanken...
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 19:50   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
http://www.bild.de/news/partner/news...4948.bild.html

Zitat:
Und so fing alles an: Die Idee für das erste Volks-Produkt entstand eher zufällig. Sie begann mit der Fragestellung: Wie macht man aus Lesern der BILD-Zeitung auch Nutzer der Internet-Angebote von BILD.de? Klarer Fall: Zunächst muss ein Computer her. Und zwar einer für alle – ein Volks-PC! Gesagt, getan. In den ersten sechs Monaten gingen 100.000 Exemplare über die Ladentheke!
Volks-Produkt

Geändert von alberich (22.07.2012 um 20:05 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 19:54   #5
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
LOL
... naja...
Also geht es hier rein um den Absatz, wie viele an den Mann gebracht wurden?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2012, 20:03   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ist das so ein Begriff wie "Silbertüte", was nur "Insider" wissen was es bedeutet?
Schlimmer. Noch nicht einmal Insider wissen es (es bedarf keines weiteren Beweises dafür, als dass es in Wikipedia nicht existiert).

Gemeint ist eigentlich eine Volks-Kleinbildformatkamera, und zwar eine Kamera, die zu einem Preis vermarktet wird, den sich das Volk leisten kann. Gehofft wird, dass sich das durch Verzicht auf unnötige Ausstattungsmerkmale erreichen lässt und durch den Verkauf einer möglichst großen Stückzahl, was den Anteil der Entwicklungskosten reduziert.

Problematisch ist, dass man bei einer derartigen Kamera, wenn sie wirklich für das Volk gebaut würde, gerechterweise alles weglassen müsste, womit das gemeine Volk nicht viel anzufangen wüsste, was aber Experten, die nach dieser Kamera rufen, für unverzichtbar halten - etwa die PASM-Modus und alle dafür erforderlichen Bedienelemente, um mal den Streit mit einer Übertreibung vom Zaun zu brechen.

Nun könnte man argumentieren, dass die Kamera ja nicht für dieses Volk gemeint ist, sondern für diejenigen, die mit APS-C auch zurechtkommen. Was aber, wenn von denen die Mehrheit das Kleinbildformat als verzichtbares Ausstattungsmerkmal betrachtet?

Es wird schwierig.

Geändert von fbe (22.07.2012 um 20:06 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:09   #7
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das macht Sinn (dein erster Absatz mit "Gemeint"). Bei dem Rest macht es bei mir nur noch Klack und ich komm nicht mehr mit. Zumindest nach deiner Erklärung macht es für mich Sinn und ich verstehe jetzt auch wieso immer wieder die A99 mit dem Begriff in Verbindung gebracht wird. "Volks" steht hier für billig und abgespeckt. Hätte ein Begriff von Saturn / Media Markt sein können. (Oder die Bild.)

Edit: Muss gerade an "Volkswagen" denken.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:41   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ist nicht APS-C das Volksformat
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:45   #9
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
... und ich verstehe jetzt auch wieso immer wieder die A99 mit dem Begriff in Verbindung gebracht wird. "Volks" steht hier für billig und abgespeckt...
Von wem? Von denen, die eine A99 wollen oder von denen, die wegen der Aussicht gerade abwandern?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:52   #10
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das kann ich nicht beurteilen.

Und @looser
Ich meinte ja auch das Volksvollformat, nicht den Volksformat.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was ist ein Volksvollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.