SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Blitzgerät für die Alpha 58???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2015, 16:47   #1
K´ston
 
 
Registriert seit: 16.10.2014
Beiträge: 2
Alpha SLT 58 Blitzgerät für die Alpha 58???

Hallo Sony gemeinde

Ich suche für meine Alpha 58 einen Aufsteckblitz hab da leider nicht soviel Ahnung was ich da für möglichkeiten habe.

Ich danke schonmal im vorraus.
K´ston ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2015, 17:16   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.452
Wenn du ein TTL-Blitzgerät möchtest, dann hast du folgende Möglichkeiten:

1.:Blitze mit Multi-Interface-Anschluss, direkt auf deine Kamera passend:
Sony HVL-FXXM (XX = 20, 32, 43, oder 60).
Metz 44 AF-1, 52 AF-1 und 64 AF-1 mit MI
Nissin i40 (ein weiterer soll kommen bzw. schon erschienen sein).
Phottix glaube ich auch noch...

2.: Blitze mit Sony/Minolta-Anschluss, mittels Adapter Sony ADP-MAA auf deine Kamera passend.
Hier gibt es eine Vielzahl von Modellen, die meisten nur noch gebraucht erhältlich.
Z.B. alle Sony-Modelle HVL-FXXAM, Metz 44, 48, 52 und 58 AF-X, Minolta 3600 und 5600 HSD
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 17:22   #3
K´ston

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2014
Beiträge: 2
Okay danke für die schnelle antwort, dann werd ich mich mal auf die suche begeben.

Mfg
K´ston ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2015, 01:06   #4
nilso82
 
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 18
Hallo,

hlenz hat ja schon die passenden Modelle genannt.
Ich habe den Nissin i40 an meiner A58 und A77ii und bin echt begeistert von dem kleinen Teil. Der Blitz ist schön handlich hat aber gute Power. Außerdem finde ich die Bedienung mit den zwei Einstellrädern total easy. Kann ich voll Empfehlen.

Wie hlenz schrieb soll von Nissin noch ein weitere Blitz kommen. Der nennt sich Di700A. Für Nikon und Canon gibt es den schon. Hier mal der Link http://www.hapa-team.de/BLITZ-/DAUER...kon::8600.html
Da ich an dem Blitz auch interessiert war habe ich das Hapa-Team (Vertrieb für Nissin) nach der Verfügbarkeit für Sony gefragt. Voraussichtlich ab Mai soll der Blitz für Sony verfügbar sein.
__________________
Meine Facebook Seite: https://www.facebook.com/nwfotodesign.de
nilso82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 13:31   #5
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Hi,

Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem und mir daher drei Blitze zum ausprobieren bestellt:
  • Metz MB 44
    Nissin i40
    Sony HVL F32m

Der Metz flog als erstes raus. Er wirkt billig und klobig und ist an der A58 einfach viel zu gross. Es bringt die Kamera einfach komplett aus der Balance.

Der Nissin i40 ist ein Liebling von vielen Usern. Ich fand ihn aber vom Gehaeuse her aber nicht sonderlich schön und er ist vergleichsweise laut. Wenn man ein Tamron 17.50 hat ist es egal, dann können sich beide in der Lautstaerke toppen. Aber zusammen mit einem HSM/SSM Objektiv ist das laute Blitz Geraeusch störend. Zudem ist der Blitz meiner Meinung nach übereifrig und überbelichtet die Bilder zu oft. Ja, er hat eine Leitzahl um 8 höher, aber ein Auto kauft man auch nicht wegen 20 PS mehr oder weniger.

Letztlich habe ich mich für den F32m entschieden. Er harmoniert perfekt mit der A58, hat genau die richtige Grösse und passt auch vom Design her super. Zudem laedt er viel schneller auf wie der i40 und ist entsprechend schneller einsatzbereit. Und ADI und Wireless funktionieren sofort,

Kauf dir den F32m. 60€ mehr sind nicht wirklich schmerzhaft.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2015, 15:01   #6
pluralisMajestatis
 
 
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Der Metz flog als erstes raus. Er wirkt billig und klobig und ist an der A58 einfach viel zu gross.
Dem kann ich absolut nicht zustimmen. Der Punkt, dass er (zu) groß ist, kann ich zwar nachvollziehen, verstehe aber persönlich nicht das Problem daran - also mir macht das überhaupt nichts aus.
Was allerdings überhaupt nicht stimmt: dass er "billig und klobig" sei. Ich habe mir den 44 AF vor nicht allzu langer Zeit angeschafft und habe nur sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Gut verarbeitet ist er definitiv. Und den Punkt mit "klobig" kann ich nicht nachvollziehen - wenn einem die Größe und der Look wichtig ist, dann kauft man sich eine NEX. Ich finde auch generell, dass der Trend - z.B. bei der Nikon d5000er-Serie - zu immer kleineren Gehäusen kein Vorteil, sondern ein Nachteil ist. Ein großes Gehäuse ist viel besser und auch ruhiger zu halten.
pluralisMajestatis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 21:11   #7
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Ich wollte den Metz nicht schlecht machen. Sorry für meine harte Ausdrucksweise. Es ist sicher ein guter Blitz. Nur an der zierlichen A58 fand ich ihn subjektiv zu globig. Vor allem im Vergleich zu i40 und F32m.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 21:16   #8
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Ganz ehrlich, bevor ich 200 Euro für das hvl 32m ausgebe, würde ich lieber 60 Euro draufpacken und das 43m nehmen.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 20:18   #9
sidol1
 
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
Falls es noch aktuell ist, ich kann den metz ganz wärmstens empfehlen (hatte ihn auch an der a58, jetzt an der a77II), er wirkt wahrlich nicht klobig oder billig, sondern robust (hatte ihn im Wald beim paintball-fotografieren dabei), man muss auch sagen, dass er eine Leitzahl von 44 hat, sprich mehr Leistung und die muss auch irgendwo untergebracht werden. Preislich ist er auch angemessen für den Einstieg. Er überfordert einen nicht mit unzähligen Tasten/Rädern oder was auch immer, bietet dir aber Tal, adi, Wireless und Abstufungen der Leistung, damit kann man schon mal was anfangen.
Hoffe ich könn helfen!
Grüße
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert Einstein
sidol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 23:09   #10
Che-78
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: 68 Mannheim
Beiträge: 6
Alpha SLT 58 Nissin DI-866 Mark II

Hallo zusammen, verwendet jemand erfolgreich o.g. Blitz an seiner Alpha 58? Auf der Kompatibilitätsliste wird er als nicht kompatibel aufgeführt, aber kann das sein, wenn er an allen anderen Alphas geht? Verwenden die nicht alle das gleiche Protokoll?
Che-78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Blitzgerät für die Alpha 58???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.