![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
A55 am Ende? Einstellrad, Auslöser, Playfunktion machen Probleme
Meine A55 habe ich im November 2010 gekauft und sie war mein Einstieg in das Alphasystem. Bzw. nur wegen Ihr bin ich hier bei Euch gelandet, sonst wäre es eine EOS 550D geworden. Ich habe mal nach den Bildnummern geschaut, da bin ich bei 64767 angekommen. Sie hat also mindestens so viele Auslösungen runter, da ich so Sachen wie Schwenkpanorama auch hin und wieder mal ausprobiert habe.
Im letzten Urlaub fingen dann so langsam die Probleme an. Ich musste meinen Finger nur ganz leicht auf dem Auslöser haben, dann fing die Kamera schon an zu fokussieren. Ich würde fast sagen Anhauchen hätte gereicht vom Druck her. Zeitgleich hatte ich dann das berühmte Springen des Einstellrades. Von 1/20tel auf 1/60tel drehen wollen und da standen auf einmal 2 Sekunden im Display. Ich vermute dass dieser Fehler mit der hohen Luftfeuchtigkeit und der hohen Temperatur von fast 40 Grad zu tun hatte. Die Kamera war nachts halt im runtergekühlten Hotelzimmer und mir sind dann erstmal die Linsen angelaufen wenn ich direkt morgens mit Fotografieren losgelegt habe. Die Vermutung scheint sich dann bestätigt zu haben oder es war nur Zufall, dass nach ein paar Tagen zu Hause der Fehler nicht mehr auftrat (am Anfang schon noch). Jetzt kommt aber seit gestern Abend plötzlich ein neuer Fehler hinzu: Wenn ich ein Bild gemacht habe und dann "play" drücke dann wird manchmal das Display kurz schwarz und ich befinde mich dann wieder im Aufnahmemode (egal ob ich warte bis die Schreibvorgang-LED aus ist oder nicht). Manchmal 2-3 Mal hintereinander. Und wenn ich dann endlich das Bild sehe, dann springt die Kamera nach wenigen Sekunden von ganz alleine wieder in den Aufnahmemodus. Ich hatte schon den Auslöser im Verdacht, aber wenn ich endlich mal im Wiedergabemode war und die Kamera dort blieb und ich habe ihn leicht eingedrückt (wo noch kein Fokussieren anfängt), dann bleibt die Kamera im Wiedergabemode. Aber vielleicht hat es ja doch damit zu tun. Eben trat der Fehler immer noch reproduzierbar auf. Auf einmal lies er sich dann nicht mehr provozieren. Hat jemand schon derlei Erfahrungen mit der A55 oder anderen Kameras gemacht und kann mir etwas dazu sagen? Garantie habe ich leider keine mehr. Würde evtl. mal richtig trocknen helfen? Wenn ja wie? Oder gibt es andere Dinge die ich selber nochmal versuchen kann? Je nach Preis wäre reparieren lassen natürlich auch eine Option. Viele Grüße Tino |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum hat die Kamera keine Garantie mehr ?
November 2010 - das sind doch keine 2 Jahre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich habe hier im Forum extra nochmal nachgelesen. Sony gewährt 1 Jahr Garantie und bei Kauf bei einem Partner und Registrierung innerhalb 2 Monate nach Kauf gibt es eine Garantieverlängerung auf 2 Jahre. Ich habe weder bei einem Partner gekauft, noch habe ich die Kamera bei Sony registriert. Sie ist von Pixmania und wurde aus Frankreich geliefert. Oder sieht das mittlerweile anders aus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ne - das leidige los - wenn man versucht immer den günstigsten Internetpreis zu erhaschen.
Na ja 65.000 Auslösungen sind doch ne Menge. Und wer soviel Fotografieret, da lohnt sich der Umstieg auf ne neue 57er oder so. Diesmal vielleicht beim netten Fachhändler um die Ecke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
In dem Moment ging es nicht drum den günstigsten zu erwischen sondern überhaupt einen zu erwischen der liefern kann.
Und GPS hab ich mittlerweile liebgewonnen und will es nicht mehr missen. Daher scheidet sie A57 schon aus. Geändert von tino79 (16.08.2012 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hey Tino , hast du was geahnt das du dir ein zweit Body gekauft hast?
Ich denke ,so oft wie du die verwendet hast, das es vielleicht Staub,Schmutz eingedrungen ist. Meine ex A33 hatte auch ab und zu Probleme mit dem Einstellrad.Auspusten hat am Anfang geholfen.Versuch es mal ordentlich mit auspusten vielleicht ist es besser danach.Oder das Body öffnen und reinigen. Und verkauf die A100 und leg dir eine A57 oder ne A580. Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Danke für den Tipp. Ich hab sie jetzt mal ausgeblasen so gut es halt eben geht. Ich werd mal schauen wie es sich entwickelt.
Ich will ja noch garkeine andere Kamera. Momentan würde ich wieder die A55 kaufen wenn ich eine neue Kamera kaufen müsste. Und geahnt habe ich nichts. Ich wollte schon immer einfach mal ne günstige Ersatzkamera haben für den Fall das meine mal länger zum Service muss oder halt ne Zweitkamera wenn mal jemand ohne Kamera in die Fotografie reinschnuppern möchte und mit mir auf Fototour gehen will. Außerdem hat es mich gereizt auch mal durch nen optischen Sucher schauen zu können. Falls noch wer weitere Ideen hat, wie ich dem Problem beikommen kann, dann bitte her damit. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|