![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Dynax 7D so gut wie Alpha 700?!
Hallo,
beim schlechten Wetter der letzten Tage habe ich Blendenreihen mit dem gleichen AF50mm/1,7 Objektiv an der 7D und der A700 gemacht. Das Ergebnis habe ich in diesem Diagramm zusammen gefasst. ![]() -> Bild in der Galerie Bemerkenswert fand ich: 1. Bei Blende 1,7 sind die mit QuickMTF gemessenen Auflösungswerte der beiden Kameras gleich. 2. Bei Blende 22 ist die Auflösung der A700 geringer als die der Dynax7D zwischen Blende 4 und 5,6. Zur Prüfung dieser Ergebnisse nun Bildvergleiche. Dazu habe ich die Aufnahmen der A700 auf 6 MPixel, das Format der 7D, verkleinert. Gezeigt sind daraus 100% Crops. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Im mittleren Blendenbereich macht sich die doppelte Pixelzahl der A700 bemerkbar! ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
...hast du evtl. versäumt mal Aufnahmen mit höheren ISO zu machen?
Bei ISO 100 sind selbst die "alten Schätze" erstaunlich gut. Spätestens ab ISO 400 werden die Unterschiede aber wohl drastisch.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
................
Super vergleich Könntest du das mit einer Nikon D 800 E und einer alpha 900 wiederholen ,dass wäre interessant . mfg Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des TO entfernt. Geändert von DonFredo (23.07.2012 um 17:45 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Zitat:
Zusammengefasst: Bei mittleren Blendenwerten kann das Objektiv wohl höher auflösen als beide Kameras das darstellen können, während bei extremen Blendenwerten das Auflösungsvermögen des Objektivs einfach nicht besser ist. Der Sensor einer Kamera bildet immer gleich ab, nur das Objektiv verändert seine Auflösungswerte mit der Blende.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
...ich habs noch nicht vermessen, aber vom Gefühl her und von den Aufnahmen, die ich mit der A77 gemacht habe, würde ich auch sagen, dass im optimalen Blendenbereich alle(!) Objektive von der höheren Auflösung profitieren. Gestern habe ich in einem quick´n dirty Test das SAL18250 an einer A77 und einer A700 ohne(!) AA-Filter verglichen. Die A77 Bilder sind eindeutig besser... Genaueres nach meinem Urlaub, wenn ich wieder Testtafeln zur Verfügung habe. ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Nur wie man sieht, spielt die Qualität des Objektivs eine große Rolle: würde man bei Offenblende vergleichen, gäbe es keine Unterschiede. Bei f/5,6 jedoch schon...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Und hier ein ISO-800 Vergleich A700 bei Blende 22 mit 7D bei Blende 4,5.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|