SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Heute noch A 900 kaufen oder Nikon D700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 14:59   #1
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Heute noch A 900 kaufen oder Nikon D700

Hallo,
das Vollformat juckt schon länger.
Was spricht heute noch dafür sich als Ergänzung zur A77 eine 900er kaufen?

Eine Neue Sony Vollformat mit besserem Rauschverhalten und optischem Sucher ist wohl noch nicht in sicht ;-(

Und Vollformat und abundzu wieder ein Optischer Sucher wäre schon schön.

Objektive sind einige Vollformattaugliche im Objektivpark vorhanden.
zb. 28-75 2.8 70-200 2.8 70-300 gssm und 70-400gssm .

Allerdings juckt die Nikon D700 auch wobei hier der vorhandene Objektivpark nur ein 35 2.0 und ein 85 1.8 und ein crop 18-105.
(Bisher an der Fuji S5pro eingesetzt)

Im Preislichen Rahmen liegen beide Momentan gebraucht ja recht ähnlich.
Und viel mehr möchte ich auch nicht in Gläser investieren.

Wo liegen die vor und nachteile????
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2012, 15:08   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Vorteil: Man hat eine A900.
Nachteil: Man hat keine A99.

Als Neueinsteiger ins ff würde ich auf die A99 warten.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 15:11   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber nur, wenn ich einen EVF will. Und das ist natürlich eine Philosophiefrage. Ohne den zu wollen würde ich neu auch nicht bei Sony einsteigen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 15:13   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Schau dir deine Objektive an, dann erübrigt sich die Frage nach einer anderen Marke ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 15:35   #5
badenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
EVF habe ich ja an der 77...
Und bis die 99 kommt und bezahlbar ist..... will ich nicht warten
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2012, 15:37   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Wir haben z. Zt. beides (77 und 900) im Einsatz und nutzen so von beiden die Vorteile. Ich finde, die beide Gehäuse ergänzen sich prima.

Gruß
Ralf, der im Zweifel zur Zeit eher zur 77 greift um einfach noch mehr mit ihr zu üben.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 15:39   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
EVF habe ich ja an der 77...
Und bis die 99 kommt und bezahlbar ist..... will ich nicht warten
+
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Wir haben z. Zt. beides (77 und 900) im Einsatz und nutzen so von beiden die Vorteile. Ich finde, die beide Gehäuse ergänzen sich prima.
sollte sich die Frage grundsätzlich für mich stellen, wäre für mich die Antwort klar.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 16:11   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
das Vollformat juckt schon länger.
ah ja, kann ich verstehen...

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Was spricht heute noch dafür sich als Ergänzung zur A77 eine 900er kaufen?
Weil die A900 noch immer eine absolute Top Kamera ist und ein perfektes Werkzeug mit der man extrem hochwertige Ergebnisse erzielen kann.

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Eine Neue Sony Vollformat mit besserem Rauschverhalten und optischem Sucher ist wohl noch nicht in sicht ;-(
Das wird es wohl in der Kombination nie mehr geben.

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Und Vollformat und abundzu wieder ein Optischer Sucher wäre schon schön.
na also...

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Objektive sind einige Vollformattaugliche im Objektivpark vorhanden.
zb. 28-75 2.8 70-200 2.8 70-300 gssm und 70-400gssm .
na also...

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Allerdings juckt die Nikon D700 auch wobei hier der vorhandene Objektivpark nur ein 35 2.0 und ein 85 1.8 und ein crop 18-105.
(Bisher an der Fuji S5pro eingesetzt)
na ja...

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Wo liegen die vor und nachteile????
Nachteile: Es kostet noch immer einen guten Tausender
Vorteile: Reicht meine momentane Zeit nicht aus alles aufzulisten...

Worauf wartest du noch, auf gehts!?!?

viele Grüße
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 01:43   #9
Walli272
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
Alpha 900

Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Hallo,
das Vollformat juckt schon länger.
Was spricht heute noch dafür sich als Ergänzung zur A77 eine 900er kaufen?

Eine Neue Sony Vollformat mit besserem Rauschverhalten und optischem Sucher ist wohl noch nicht in sicht ;-(

Und Vollformat und abundzu wieder ein Optischer Sucher wäre schon schön.

Objektive sind einige Vollformattaugliche im Objektivpark vorhanden.
zb. 28-75 2.8 70-200 2.8 70-300 gssm und 70-400gssm .

Allerdings juckt die Nikon D700 auch wobei hier der vorhandene Objektivpark nur ein 35 2.0 und ein 85 1.8 und ein crop 18-105.
(Bisher an der Fuji S5pro eingesetzt)

Im Preislichen Rahmen liegen beide Momentan gebraucht ja recht ähnlich.
Und viel mehr möchte ich auch nicht in Gläser investieren.

Wo liegen die vor und nachteile????

Ich würd sagen ,,auf jeden Fall die D700...
Grund :
12 Mp(d700) zu 24 Mp(a900) sind zwar ein grosser Vorteil den die a900 wirklich ausspeielen kann .Jedoch Im gegensatz dazu eine grosse Reserve bei der Iso Einstellung find ich im Moment wichtiger.
Es kommt Natürlich darauf an ,was man wie Fotografiert .
Ist man Ständig mit Stativ unterwegs und hat damit kein Problem ist die A900 die bessere Wahl.
Ist man mit Polfilter ohne Stativ bei mässigen Lichtbedingungen Unterwegs ,,,ist die D700 die bessere Wahl.

Die 24 Mp Reserve an Mp der A900 spielen schon eine grosse Rolle ,jedoch ist die Reserve an einer Höheren Iso einstellung bei weniger Rauschen die Bessere Reserve im Gegenstatz zu den 24 Mp ,die *Luxus sein könnten*


Allerdings kenne ich diesen Vorteil der D700 nur durch Informationen im Internet und hab selbst keine .
Walli272 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 06:17   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Es sind beides, richtig eingesetzt, hervorragende Kameras. Die A900 hat ihre Vorteile in der Auflösung, die D700 beim AF und den High Iso. Für mich käme nur ein vollständiger Wechsel zu Nikon oder, bei deinem Objektivpark eine A900 in Frage. Es kommt nun auf deine Vorlieben an. Eine kommende A99 mit EVF wäre für mich in diesem Bereich ein No Go. Ich habe mir die A77/65 angeschaut und dazu eine D800. Wer da durch geschaut hat, mag kein EVF mehr, was genau so für die A850/900 gilt. Jedenfalls ist das bei mir so. Ich denke da hat Sony einen falschen Weg eingeschlagen, wenn man nur noch auf EVF setzt. Bei Modellen mit Cropsensor kann ich das noch verstehen, aber nicht beim Vollformat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Heute noch A 900 kaufen oder Nikon D700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.