![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
![]()
Hi an alle Mitglieder!
Ich bin seit geraumer Zeit auf der Sucher nach einem neuen Immerdrauf statt dem 18-55 Kit. Ich besitze noch das 55-200 von Sony welches aber in Zukunft durch das 70-300 USD abgelöst wird. So, ich habe jetzt die letzten Wochen unzählige Seiten durchgearbeitet und mir einige Objektive bei meinem Händler des Vertrauens angeschaut und komme dann doch irgendwie nicht so ganz weiter. Da ich jetzt am Laptop noch einige Bilder hatte, habe ich mir mal gedacht ich analysiere mal die EXIF Daten und schaue wie ich meine Brennweiten benutze. Hier mal das Ergebnis: ![]() Da ich vorhabe die oberen Brennweiten mit dem 70-300 USD abzudecken bleiben jetzt noch die unteren über. Darum habe ich jetzt folgende gefunden welche mir persönlich zusagen (kann natürlich auch durch Vorschläge ergänzt werden!) - Tamron 17-50mm f/2,8 XR Di II LD Aspherical - Sigma 17-70mm f/2,8-4 DC Makro OS HSM - Tamron 28-75mm f/2,8 XR Di LD Aspherical MACRO Alle Objektive haben natürlich ihre Vor- als auch Nachteile. Beim ersten Tamron würde ich jetzt sagen, dass mir mehr Zoom am hinteren Ende fehlt, wobei beim zweiten wäre der WW nicht vorhanden. Das Sigma hat beides jedoch nicht lange f/2,8 (glaube bis 24mm). ![]() Noch kurz zur Verwendung. Es sollte, wie schon gesagt, eben ein Immerdrauf sein. Wenn ich jetzt auf Urlaub fahre oder sonst einfach unterwegs bin. Ich fotografiere gerne Landschaft als auch Natur und Gebäude, Tiere usw usw. Da ich keine FBW besitze sollte es auch am Anfang für div. Partys herhalten. So nun benötige ich nur noch von euch ein Feedback ![]() LG und schon einmal vielen Dank! Klemens Geändert von Incoe (11.07.2012 um 10:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|