![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg
Sevus,
vor sicherlich 5 Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Fotobearbeitungs-Software auseinander gesetzt - bis ich dann doch mich durchgedrungen hatte Photoshop zu kaufen. nun suche ich allerdings für meine Frau ein einfache - und dennoch umfangreiche - Software für den Einstieg. Sie fotografiert auch schon lange - aber nun möchte sie auch etwas in die Bildbearbeitung einsteigen. Grundsätzlich sollten die Basics drin sein: - Zuschneiden - Kontrast-Anpassung - Farbstich (auch wen die a700 da selten daneben liegt ![]() - Schärfen - Entrauschen Tolle wären Funktionen wie: - Vignette - Sepia - moderne Effekte mit einem Klick ![]() - Retusche Ich habe auf dem Schirm: Freeware: Picasa - ist zu begrenzt - und der workflow irgendwie komisch. FastStoneImageViewer - klasse Bildbetrachter ... aber zum bearbeiten zu rudimentär Sonys PictureMotionBrowser ... auch recht wenig Möglichkeiten Photoscape ... zu verspielt? Gimp ... wahrscheinlich viel zu komplex für meine Frau ![]() Kostenpflichtige Software: FixFoto ... für 60 € scheint es mir inzwischen aber überholt zu sein .... dann lieber doch gleich noch mal etwas drauf legen und Lightroom - oder? Kommentare, Anmerkungen, Empfehlungen willkommen. Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
Photoshop Elements Vorteile: - Verwandschaft zu Photoshop - viele Tutorials verfügbar - Bibliotheksfunktion dabei Nachteile: - 99 € - Rechner sollte/muss Power haben Entrauschen: Da bin ich selbst noch im Zögern. Am besten hat mit das TopazDenoise Plugin gefallen. Gute Automatikergebnisse udn eifnach zu bedienen. Dagegn spricht der Preis mit 79,99 $. Aber allle Freeware fand ich nicht so gut. Gimp hatte ich davor, finde aber ein paar Dinge bei PSE einfacher. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Wie wäre es mit einem Photoshop Elements? Muß ja nichtmals die 10 sein, auch 8 und 9 sind schon wirklich gut brauchbar.
ebay PSE 10 für ca. 70€ PSE 9 für ca. 50€ PSE 8 für ca. 40€ edit: zu lahm am morgen ![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich würde mir auch mal Photoshop Elements anschauen.
Lightroom ist natürlich auch toll und die Bilder ließen sich bei Bedarf in Deinem PS weiter bearbeiten, kostet aber mehr als PSE und "moderne Effekte" (was auch immer das sein mag) und Retusche und partielle Bearbeitungen allgemein sind natürlich nur begrenzt möglich.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Ich empfehle nach wie vor Fixfoto und zwar uneingeschränkt für JPG Knipser.
Weniger für RAW Bearbeiter. Uneingeschränkt für Leute mit wneig Zeit für EBV. Weniger für Leute, die jeden Einzelparameter der Bearbeitung selber definieren wollen. Viele Grüße ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Für die allermeisten der gewünschten Bearbeitungen (außer Entrauschen) reicht mir ein kleines, aber superfeines Freeware-Programm namens jpg-Illuminator. Das ist für 90% meiner Bilder das einzige Programm, das ich brauche. Das Programm ist schon klasse, wird aber immer noch erweitert.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das kann aber leider keine Ent- unde Verzerrung und kein freies Drehen. Dafür finde ich die integrierte Entrauschung ganz gut. FixFoto wird auch ständig weiterentwickelt und kommt inzwischen mit integriertem RAW-Entwickler von DCRAW. FixFoto ist für Ent- Verrzerrung Klasse und vor allem auch sehr einfach mit "Schiebereglern" und mit Vorschau zu bedienen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Photoshop Elements ist sicher bei deinen Anforderungen ein guter Kandidat.
Ich persönlich bevorzuge von der Bedienung hier dennoch Lightroom zumal hier auch Änderungen non-destruktiv erfolgen, was in den meisten anderen Programmen nicht der Fall ist. LR4 ist auch um einiges günstiger als sein Vorgänger und damit noch interessanter geworden. Für 95% meiner Bearbeitungen reicht es völlig aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 354
|
Bin durch das Forum auf Zoner Photostudio gekommen. Hat mir auf Anhieb gelegen. Kostet 59€. Hat auch RAW. Geht mir gut von der Hand. Habe aber noch nicht alles ausprobiert.
Habe auch Lightroom. Damit noch nicht warm geworden. Schau Dir mal obige Software an. Gibt es als Testversion. LG Veit |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
|
![]()
1. Irfan View ist auch ein guter Kandidat, lässt sich durch Photoshop
Plug Ins sehr gut erweitern. 2. JPG Illuminator, kann viel und kostet nichts. holsteiner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|