![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-41751 Viersen
Beiträge: 49
|
Stromverbrauch !?!?!
Hallo !!!
Ich habe meine Minolta A1 nun ein paar Monate und bin damit voll und ganz zufrieden. Jetzt hatte ich ein paar Tage Urlaub und habe Foto´s (ca. 300)gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Akkukapazität bei weitem nicht die 300 Bilder schafft, die Minolta "verspricht". Natürlich hatte ich den Reserveakku dabei, aber das ist ja nicht die Lösung...... Größtenteils habe ich die Foto´s mit den "WinSoft" Einstellungen gemacht. Ein paar Bilder mit Blitzlicht-einige Male Bilder angeguckt und/oder gelöscht-die Energiesparfunktion war anfangs auf 1o Minuten eingestellt-eine Anzeige "schwacher Akku" habe ich nicht gesehen, die Kamera ließ sich nicht mehr auslösen-die Ladug der Akkus dauerte jeweils 90 bis 120 Minuten. Ich habe den Originalakku und den Nachbau gleichermaßen eingesetzt, daran kann es eigentlich nicht gelegen haben. Es ist mir klar, daß keine allgemein gültige Aussagen gemacht werden können, aber vielleicht wird mir durch die Antworten klar, was ich eventuell falsch gemacht habe, und ändern muß. Oder aber ich werde auf einen Fehler aufmerksam gemacht, der nicht an mir, sondern an der Kamera oder den Akkus liegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
|
dreihundert Fotos pro Akku finde ich in Ordnung, aber wohl auch nur wenn alles optimal eingestellt ist, z. B. auc das LCD ausgeschaltet ist, und auch andere "Spielereien in der Art unterlassen werden.
Dazu gibt es auf der Minolta Homepage auch genaue Aussagen..
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Wie lange halten eigentlich die Akkus, wenn man nichts mit der Kamera macht
![]() bzw wie oft sollte man, bei nicht gebrauch, nachladen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
|
Soviel ich weis, haben LiIo-Akkus kaum oder keine Entladung wenn man Sie so liegen hat. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
die Entladung ist sehr gering ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen.
Auch meine LiIon-Akkus zeigen eine Selbstentladung, wenn ich sie immer mal wieder ausmesse. Allerdings schwankt die Spannung, mal gehts relativ flott runter, mal halten sie sich wochenlang auf einem gewissen Plateau. Der Grund ist mir nicht bekannt, und könnte ja mal von kompetenter Seite aus beleuchtet werden. Ich weiß auch nicht, ob Origialakku und Nachbau sich darin unterscheiden. Ich habe sogar schon daran gezweifelt, daß es echte LiIon-Akkus sind, aber dann zeigen sie plötzlich wieder eine konstante Spannung. Aufladen: Ich glaube, man sollte nicht ausgenutzte Akkus besser nicht vorzeitig wieder aufladen. Ein Nachbau-Akku von mir hat sich evtl. deswegen verabschiedet. Es könnte ebenso auch an Wackelkontakten des Ladegerätes (original) gelegen haben, jedenfalls ist ihm das Nachladen nach ca. 4 Wochen irgendwie nicht bekommen. Leistung: Im Handbuch auf Seite 178 steht, daß 2 LiIon-Akkus für 480 Min Wiedergabe reichen. Demnach reicht 1 Akku für ca. 240 Minuten. Ich folgere daraus aber auch, daß grundsätzlich 1 LiIon-Akku Betriebsstrom für 240 Minuten bietet, und zwar nicht nur bei der Wiedergabe, sondern auch bei durchschnittlichem Aufnahmebetrieb. Demnach wäre es egal, ob ich in 240 Minuten 240 Fotos aufnehme, oder 360, oder auch nur 120. Und genau das ist auch meine persönliche Erfahrung. (Tief-)Entladung Im Handbuch auf Seite 170 steht, man sollte leere Akkus alle 6 Monate für 5 Min laden, damit sie nicht tiefentladen werden, was sie zerstören würde. Außerdem steht da, daß man Akkus nicht in voll augeladenem Zustand lagern sollte, weil das ihre Lebenserwartung reduziert.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Wie oft benutzt Du denn den AS? Der braucht sehr viel Strom. Wenn der bei der Aufnahme immer in Betrieb ist erreicht man keine 300 Bilder.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: München
Beiträge: 18
|
Billigstrom von Ebay
Habe mir bei ebay für 12,90 Euro einen Zusatzakku gekauft /2000mAh und der funktioniert prima. Schaue und ZEIGE die Bilder auf dem LCD und mache dann -locker - so an die 250 Photos querbeet -Auflösung 3264 x 2448 Qualität: FINE - mit Blitz und ohne blitz. Die optimale Stromversoorgung für 1 Nacht. Griffsensor : AN / .....EVF : an und LDC auf optimal hell.......
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|