![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: D-06188 Landsberg
Beiträge: 72
|
![]()
Hallo Forengemeinde,
habe eine Bitte, könnt ihr mir helfen?? Habe eine Sony @850 und ein Sony Blitz HVL 42AM und möchte nun gern mittels WL einen anderen Blitz auslösen. Welchen Blitz benötige ich dazu?? War heute in einem Großen Elektro Markt und habe versucht dieses mit dem HVL 43AM im Zusammenspiel mit meinem HVL 42 zu testen. Das hat leider nicht geklappt. Ebenso mit einem Metz Blitz LZ 43 oder (42 weiß es nicht mehr genau) Keine Auslösung des zweiten Blitzes. Habe auch schon die Forensuche bemüht, leider ohne Ergebnis. Mit freundlichen Grüßen Siegfried |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Sowohl HVL42 als auch HVL43 lassen sich wireless verwenden, Blitz auf die Kamera setzen, beide einschalten, Blitzmodus an der Kamera auf wireless stellen, Blitz abnehmen (dabei nicht ausschalten!) und den zweiten Blitz als Steuerblitz aufsetzen.
Ist jetzt nur aus dem Gedächtnis aber das sollte es gewesen sein und Anleitungen für die Blitze gibt es bei Sony als PDF. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Wenn ichs jetzt richtig weiss, dann kann der 42 nur angesteuert werden, aber nicht ansteuern. Also zb den 58 auf der Kamera und dann der 42 WL geht, andersrum aber wohl nicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: D-06188 Landsberg
Beiträge: 72
|
Danke ...
Danke Stefan, Frank und Karsten.
Den genannten Artikel habe ich gelesen, es blieben Fragen. Im Elektro Markt hatte ich meinen Blitz den 42er mit und wollte mir einen zweiten dazu kaufen, den 43 er von Sony. Die Verkäuferin hat zusammen mit mir das ganze Spiel durchgespielt. Den ersten Blitz drauf, auf WL gestellt, abgemacht und nicht ausgerschaltet, dann den zweiten Blitz den 43 er drauf, eingestellt, auch auf WL und nichts ist passiert, außer das immer nur der Blitz auf der Kamera auslöste, das ganze Spiel mit vertauschten Blitzen von Sony und es ging auch nichts. Danach nahmen wir zwei baugleiche Metz Blitze LZ 44 und es ging leider auch nicht. Was habe ich und die nette Fotofachverkäuferin falsch gemacht??? Nochmals vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Brauche ich womöglich den 58 er Sony, wenn ja wäre mir der Preis fast egal, nur es sollte und müsste schon funktionieren Liebe Grüße Siegfried |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Hallo Siegfried,
nein nein, der 43er tuts schon. Du hattest vermutlich beide Blitze auf remote (RMT) stehen. Dann geht nix. Der Blitz auf der Kamera muss auf Control (CTRL) gestellt werden. Im WL Modus Fn lang drücken, dann Steuerkreuz einmal rechts. Dann sollte es tun. Der 43er kann definitiv alle Steuervarianten wie der 58er... Herzliche Grüsse Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: D-06188 Landsberg
Beiträge: 72
|
ich werds morgen, nein heute noch mal im Laden versuchen.... DANKE
lg Siegfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Wenn Du "nur" auslösen willst, reicht ein 20'er Blitz (ca. 100€).
Die Großen haben den Vorteil der Gruppensteuerung. Der 20'er ist auch mein ständiger Begleiter für "kleine" Aufhellungen. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|