![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
SLT weiter ohne Konkurrenz
Als die Canon 650D vorgestellt wurde, dachte ich, dass jetzt die wirkliche Konkurrenz zum SLT-System da ist. Aber nix, das System fokussiert nach Chip-Test nicht wirklich schneller als bisher ohne Hybrid-AF.
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS..._56508875.html Ok., auf Chip-Tests muss man nicht viel geben, aber so völlig falsch können die auch nicht liegen. Dass der LiveView-AF 1,67 Sek. zum Scharfstellen braucht und dann auch noch pumpt, deutet doch darauf hin, dass das System gar nicht richtig funktioniert. Ein Phasen-AF pumpt gewöhnlich nicht. Das Nikon One-Hybrid-System mit Phasen-AF auf dem Sensor funktioniert offenbar deutlich besser (nur bei wenig Licht auch nicht so perfekt, was ich bisher gelesen habe). Aber die Nikon One hat ja einen viel kleineren Sensor. Tja, also bleibt Sony mit SLT noch weiter einzigartig... ![]() j. Geändert von jennss (03.07.2012 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Nach den ersten Ankündigungen hatte ich auch zunächst den Eindruck, Canon würde sich der Sache mit dem AF im LifeView nun vernünftig annähern. Scheint wohl vor allem Marketing zu sein und weniger sinnvolle Technik. Schade eigentlich, denn die Videoqualität der neueren Canons ist ja nicht wirklich übel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Kleine Korrektur... Nach Chiptest ist der AF ja zumindest im Video mit STM-Objektiv jetzt schon ok., nicht schnell, aber im Video i.O.. Nur bei LiveView zum Fotografieren mit Klappdisplay ist er zu lahm. Also es bringt ggü. der 600D schon etwas, denn die hat gar keinen kontinuierlichen AF im Video. Interessant wäre es zu sehen, was der AF bei Sportaufnahmen taugt, also, wenn z.B. ein Objekt auf den Kameramann zukommt.
j. Geändert von jennss (03.07.2012 um 20:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Wenn man Sport mit dem Display fotografiert, dann gibt es nur die SLT. Vor allem, wenn ich die Cam tief positioniere, da ist diese Art der Motivkontrolle sensationell.
http://www.flickr.com/photos/austria...n/photostream/ Das kann keine Canon, keine Nikon, keine Pentax ... ![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
![]() Zitat:
Andersrum verliert man gerade diese Vorteile und kann gleich bei einer klassischen dslr bleiben, oder? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Der Klappschirm erleichtert die Sache. Ich kann ihn horizontal ausrichten und von oben schauen. Oder über Kopf, usw.
Wenn es schnell zur Sache geht, ist aber der Sucher Pflicht. Ich nehme das Display nur, wenn es nicht zu hektisch wird. Zum Thema - SLT weiter ohne Konkurrenz - Canon stellt etwas vor, ev. ist der Phasen AF am Sensor. In einer Woche wissen wir mehr. Obwohl ...mir ist das egal. Die A77 ist super, und 90% macht der Mensch hinter der Kamera. Und die Betrachter der Ergebnisse? 99,99% können weder Objektiv noch System erkennen. SLT hin, EVIL her .......... diese neuen Systeme können so viel, da können wir in die Hände spucken, die auszureizen.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|