![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Sony 70-400 - Geli mod/Tarnung
Ich hab gerde kein geil ausgeleuchtetes Bild sondern einfach nur mal draufgeballert weil ichs euch schnell zeigen wollte.
Es wurde ja oft darüber geredet das die Farbe vom 70-400 nicht so ganz ideal ist. Mich persönlich störte der Ring auf der Geli am meisten weil er irgendwie kitschig wirkt. (Geschmackssache) Im Schrank hab ich "Camo Form" gefunden was ähnlich wie selbstklebendes Verbandszeug ist, aber halt ein Tarnmuster aufgedruckt hat. Klebt nur an sich selbst, lässt sich waschen und schützt durch seine "Gummiartigkeit" vor stößen. Ich hab nun erstmal nur die Geli bezogen und werd vermutlich das Objektiv noch weiter einkleiden. ![]() -> Bild in der Galerie Schaut euch mal den Camo Form link oben an! Das zeug kostet um die 5€ pro Rolle und kann auch für diverses anderes benutzt werden ![]() Und das beste ist das es auch komplett Rückstandsfrei zu entfernen ist. ps: die Farbe des Camo Form kommt nich gut rüber .... war wohl wegen dem Blitz .. in Natura schauts schöner aus in mehreren Grüntönen ![]() Geändert von Shooty (14.04.2012 um 20:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ich hatte das zuerst auch an der Silbertüte.
Ist leider nur begrenzt tropentauglich und nach einiger Zeit keineswegs mehr rückstandsfrei ablösbar. Habe späterr zum sauberen Entfernen entsprechend viel Zeit gebraucht und benutze seitdem lieber einen Lenscoat. Das nur als caveat. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Cool,
Woher beziehst du das Zeug? Onlineshop?
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Wie das mit sehr heiß und Nass ist ... eventuell hat das das zeug angegriffen. (klebrig gemacht?) Ich habs jedenfalls schon ca 2-3 Jahre im Schrank liegen und es ist immernoch sehr gut brauchbar (keine veränderrung festgestellt) Da ich bei der Geli aber sowiso eine Unterkonstruktion machen musste weils ja sonst beim klassischen umwickeln ins Bild reinragen würde sind nur unten Kontaktflächen an der Geli vorhanden. naja ... mal gucken was der Langzeittest bringt. Zitat:
Generell gibst du aber mal Camo Form ein und dann spuckt dir die Suchmaschine deiner Wahl alles mögliche aus ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wollte doch nochmal nen besseres Bild machen das nich durch den Blitz alles anders aussehen lässt ^^
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Nett, eine Tulpen-Geli mit Stützstrumpf.
![]() Hilft das Zeug auch gegen den üblichen Bruch für den die 70-400 Geli bekannt ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Hat mir der Verkäufer oder irgendwer anders aber auch was von erzählt meine ich ... Was bricht da? ^^ Könnte sogar eventuell wirklich helften weil das Band die Geli ja quasi nochmal zusammendrückt oder hällt ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Wenn man wüsste wieso der Steg bricht ... bzw ich schäze das ist der oben. Könnte durch einstecken der Geli in die Fototasche sein das sich dann der Schieber nach oben schiebt und dann halt auf den Steg drückt oder verkantet, eventuell sogar genereller Druck auf den Schieber. Dann würde meine Lösung sogar helfen weil der Schieber sich nimmer nach oben schiebt und die Plastikummantelung um die Geli (weil ich ja das Camo Form drum machen musste) verhindert das sich was rein drücken kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Kleine "Langzeiterfahrung"! Es gibt unter diesen Tarnbinden/Bändern erhebliche Qualitätsunterschiede! Das Band was schon jahrelang bei mir lag und im inneren der ROlle mit "Camo Form" beschriftet ist ist wie am ersten Tag perfekt und super! Das nachgekaufte "no Name" (es steht nix auf der Rolle) hat an meinem Einbeinstativ am Griff angefangen zu kleben! Im die Thermoskanne allerdings nicht (Stativ hängt mehr oder weniger im Licht/Uv-Strahlung?) Die Thermoskanne wird aber auch regelmäßig mit Wasser gewaschen. Ich nehm das "Billigband" gerade von den zwei sachen wieder runter weil ich befürchte das das noch klebriger wird. Daher dafür keine langzeiteinsatzempfehlung! Für das Camo Form aber aufjedenfall!!!! ![]() Da klebt nix ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|