![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 4
|
Neues Immerdrauf gesucht. Sigma 17-70mm HSM?
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Weile mitgelesen ohne viel zu schreiben. Sehr viele sinnvolle Hilfe hier ![]() Ich bin gerade unschlüssig, welches Standard-Zoom es denn werden soll. Bisher hatte ich da ein Sigma 18-125mm 3.8-5.6 HSM sowie ein Tamron 28-75mm 2.8 gehabt, überlege jetzt aber statt dieser beiden Objektive ein Sigma 17-70mm 2.8-4.0 HSM zu kaufen. Beim Sigma stört mich ein wenig, dass es nicht durchgängig scharf bei Offenblende ist und man je nach Modell an einem Ende deutlich abblenden muss. Bei Gegenlicht wird dieses Objektiv total unbrauchbar, was ich so bei keinem anderen Objektiv erlebt habe. Besonders Lichtstark ist es auch nicht, aber der Brennweitenbereich ist schon klasse und das positivste bei dem Objektiv. Ansonsten.. abgeblendet auf F8 sind gute Bilder möglich und günstig ist es auch. Das bekannte Tamron 28-75mm 2.8 ist schon ein super Teil, jedoch fehlt mir für ein Immerdrauf etwas Weitwinkel um auf Bergwanderungen den richtigen Ausschnitt zu wählen. Ich habe ein bisschen eingelesen zum Sigma 17-70mm HSM weiß aber dennoch nicht wie es sich bei den mir wichtigen Punkten im Vergleich zu den Vorgängern schlägt. Ist die Gegenlichtempfindlichkeit besser als beim Sigma 18-125mm? Ist der Autofokus so schnell wie der beim Tamron? (Sigma ist leise aber recht langsam) Ist das Objektiv offenblendtauglich wie das Tamron? Wenn ja reicht mir die Lichtstärke aus! Kann jemand was zum Vergleich des Bokeh im Vergleich zum Tamron sagen? Tamron Bokeh ist schon super <3 Hat jemand noch andere Alternativen parat? Bin für alles offen ;-) Achja, 18-50mm ist nichts für mich weil mir die Brennweite 50-70mm sehr stark fehlen würde. Viele Grüße! Geändert von meyma (04.07.2012 um 18:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|