SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » AF Vergleich A77 vs Wettbewerb?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2012, 16:37   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
AF Vergleich A77 vs Wettbewerb?

Hi,

Ich würde gern ein paar Vergleiche hören zur Treffsicherheit und Geschwindigkeit der A77 z.b. zur Canon 7D, zur Nikon D7000 oder auch zur teureren D800.

Die Erfahrung mit meiner A77 lässt mich inzwischen sehr viel mehr auf den korrekten AF achten. Und ich sags mal positiv, das Fokus Peaking ist sowas wie der Joker.

Trotzdem hab ich immer noch (für mich zuviel) Ausschuß i.S. Unschärfe wegen nicht treffsicherem AF.

Bei wenig Kontrasten, "schlechten" Lichtverhältnissen wie Gegenlicht oder mehreren hellen Lampen von vorn bin ich mit dem AF meiner A77 nicht ganz glücklich.

Es passiert echt häufig und inzwischen merke ich das eben auch viel eher, - daß der AF erst nach dem zweiten oder dritten "anfokusieren" sitzt.

Lässt sich diesbezüglich mit einer Canon 7D oder auch der Nikon D800 "lockerer" arbeiten?

Sowas kann man sicher erst beurteilen wenn man jeweils beide Modelle wirklich länger benutzt.

Ich will auch den AF der A77 gar nicht schlechtmachen. Hab auch gemerkt das er schnell sein kann, - zb. wenn der Kontrast einfach stimmt.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2012, 17:47   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das ist leider ein sehr subjektiv beurteiltes Thema. Autofokusleistung ist eine Kombination aus Gehäuse, Objektiv, Situation und Nutzer. Dein Vergleich begrenzt sich dabei nur auf eine Dimension.

Der AF der A77 ist nach meinen Erfahrungen durchaus sehr gut. Sehr genaues Scharfstellen gelingt aber z. B. mit einzelnen Fokusfeldern wesentlich besser und zuverlässiger als mit Breit, oder den drei Zonen. Es ist also nach wie vor eine gute Idee einen Gedanken auf die Wahl des Fokusfeldes zu verschwenden.

Die Canon EOS 7D hat wesentlich (!) mehr Einstellmöglichkeiten - mit der notwendigen Übung kann man sich an konkrete Situationen besser anpassen. Die Fokuspunkte außerhalb des Zentrums zicken aber in Bezug auf Genauigkeit auch gerne mal; just my 0,02€.

Mein Bauchgefühl sagt, dass Sony mit der A77 am Anfang eines guten Weges steht. Ich würde mir wünschen, dass die Algorithmen der bestehenden Kamera auch ohne Hardwareupdate noch optimiert werden - da ist bestimmt noch mehr rauszuholen.

Geändert von Neonsquare (03.07.2012 um 17:49 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 11:57   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Lässt sich diesbezüglich mit einer Canon 7D oder auch der Nikon D800 "lockerer" arbeiten?
Ja freilich läßt sich mit der D800 "lockerer" arbeiten.
Die hat das AF-Modul der D4, und das ist das Beste was es zur Zeit am Markt gibt. Und selbst dieses AF-Modul stößt bei gewissen Situationen an seine Grenzen, genauso wie die AF-Module der D300 und D700. Wobei eine A77 durchaus auf Augenhöhe mit D300/700 ist.
Ach ja, die D800 kostet 2800€, also gut doppelt so viel wie eine A77.

You get what you pay for.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:51   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Moin Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die hat das AF-Modul der D4, und das ist das Beste was es zur Zeit am Markt gibt.
das sehen andere ganz anders, z.B. Herr Bothe und einige Sportprofifotografen (Stichwort Champions League Finale).

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
You get what you pay for.
Das ist leider so.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 21:55   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
das sehen andere ganz anders, z.B. Herr Bothe und einige Sportprofifotografen (Stichwort Champions League Finale).
Jeder darf seine eigene Meinung haben.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2012, 23:16   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Jeder darf seine eigene Meinung haben.....
Dafür, dass es nur eine Meinung war, hast Du die Aussage aber ziemlich absolut gesetzt ("das Beste was es zur Zeit am Markt gibt").
Nur kurz zum Hintergrund des Champios League Finales: dort wurden die ersten finalen Kameras eines Mitbewerbermodells an Sportprofifotografen ausgegeben und getestet. Nach dem Spiel wurden dem Modell 50% mehr scharfe Aufnahmen und Keeper als der D4 bescheinigt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 23:38   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nur kurz zum Hintergrund des Champios League Finales: dort wurden die ersten finalen Kameras eines Mitbewerbermodells an Sportprofifotografen ausgegeben und getestet. Nach dem Spiel wurden dem Modell 50% mehr scharfe Aufnahmen und Keeper als der D4 bescheinigt.


Dat Ei
Gibt da was zum Nachlesen?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 05:11   #8
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nur kurz zum Hintergrund des Champios League Finales: dort wurden die ersten finalen Kameras eines Mitbewerbermodells an Sportprofifotografen ausgegeben und getestet. Nach dem Spiel wurden dem Modell 50% mehr scharfe Aufnahmen und Keeper als der D4 bescheinigt.
Das kann eigentlich nur eine Sony sein, Canon hat bei der 1er Reihe schon alles vorgestellt... Pentax?

Würde mich auch intetessieren, Quelle oder Sonstiges...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 06:26   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Dafür, dass es nur eine Meinung war, hast Du die Aussage aber ziemlich absolut gesetzt ("das Beste was es zur Zeit am Markt gibt").
Nur kurz zum Hintergrund des Champios League Finales: dort wurden die ersten finalen Kameras eines Mitbewerbermodells an Sportprofifotografen ausgegeben und getestet. Nach dem Spiel wurden dem Modell 50% mehr scharfe Aufnahmen und Keeper als der D4 bescheinigt.
Dat Ei
Die Quelle wäre interressant.

Außerdem wie gut sich der Bediener mit der Konfiguration der D4 auskennt, die Nikon-Menüs sind gerade beim AF ziemlich komplex. Das Testmodell das in Frankfurt mit war funktionierte AF technisch einwandfrei.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 09:03   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Moin Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Quelle wäre interressant.
die Aussage traf von Klaus Bothe, Geschäftsführer von Isarfoto, in seinem Blog. Clickclack!

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Außerdem wie gut sich der Bediener mit der Konfiguration der D4 auskennt, die Nikon-Menüs sind gerade beim AF ziemlich komplex. Das Testmodell das in Frankfurt mit war funktionierte AF technisch einwandfrei.
Zum einen reden wir hier nicht von Hobbyphotographen, die bei einem Champions League Finale eine Akkreditierung haben und am Spielfeldrand stehen. Zum anderen ist das AF-System des Mitbewerbers nicht minder komplex. Da das Modell zu dem Zeitpunkt noch gar nicht im Handel war, hätte ich hier mehr Reibungsverluste bei der Bedienung des AF-Systems erwartet.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » AF Vergleich A77 vs Wettbewerb?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.