![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Kassel
Beiträge: 19
|
Strandurlaub mit Kleinkindern
Hallo,
wir fahren im August nach Tunesien und wollen Baby-/Strand-/Meer-/Pool-/Faulenzerurlaub machen. Klar kommt die Kamera mit und ich frag mich jetzt (bzw. Euch), ob ich noch irgendwas "brauche". So wie einen Filter oder sowas. Ich nehme mit: A33 Kitlinse 18-55 (Geli wird grad besorgt) Sony 50 f1,8 Tokina 70-210 f4 (dafür brauche ich noch eine Geli, aber ich weiß nicht genau welche, passt jede mit 52 mm?) Ich hätte noch einen Minolta HS3600 Blitz, aber ich vermute, dass ich ihn sowieso immer im Zimmer lassen würde, also kann ich ihn auch gleich zu Hause lassen. Beim Blitzen fehlt mir einfach noch die Erfahrung/Übung. Nun hab ich diverses gelesen über Polfilter, Grauverlaufsfilter, UV-Filter und frage mich, ob ich irgendwas davon noch nehmen sollte, damit die Urlaubs-Strand-Erinnerungsfotos so werden, dass ich auch das ein oder andere davon als Poster zu Hause an die Wand hängen kann. Ich tendiere ja eher dazu, nix extra zu kaufen (gebraucht käme auf jeden Fall in Frage), aber ich war halt noch nie mit was anderem als der Kompaktkamera im Strandurlaub. Deshalb wende ich mich an Euch und bitte um Eure Meinung zum Thema "Ergänzung für den Strandurlaub". Zu Hause (bei "normaler" Sonne) gelingen mir die Fotos ja auch so, dass sie mir gefallen, ohne den Filterschnickschnack, eigentlich ist die Frage wohl eher: Ist Tunesien vom Licht (oder was auch immer) so anders, dass ich irgendwelche Filter benutzen sollte? Ich bedanke mich schon mal für alle Anregungen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|