![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Bilder sortieren und umbenennen
Ich würd gerne ein paar Bilder per Aufnahmedatum sortieren und dann in dieser Reihenfolge umbenennen.
Das wäre vom prinzip her kein Problem, aber die Bilder sind mit drei Kameras aufgenommen die keine 100% synchrone Zeiteinstellung haben. Gibts da ne Möglichkeit Bilder irgendwie "manuell" in eine Reihenfolge zu bringen und die dann umzubenennen? Hab keine Idee und alles per Hand ist auch bissi mühselig bei den Massen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Wenn Du mit Kommandozeilentools umgehen kannst, kannst Du etwa mit den Exiftools beliebige sekundengenaue Zeitkorrekturen für alle Bilder, die Du mit einer Kamera aufgenommen hast, durchführen. Damit kannst Du die Uhren der verschiedenen Kameras "synchronisieren". Das ist ein Einzeiler. Die Syntax ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.
Es gibt zu den Exiftools auch Benutzeroberflächen, mit denen habe ich mich aber nicht beschäftigt habe. Danach funktioniert dann auch das Sortieren nach Aufnahmedatum. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das GUI ist sehr komfortabel. Es gibt sogar einen Menupunkt Exif DateTime shift. Dort nur das Increment eintragen und im batch abändern.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
wenn Aufnahmedatum/Zeit gleich Filedatum/Zeit heißt geht es hiermit ganz einfach: http://www.bulkrenameutility.co.uk/Screenshots.php ... alles in ein Ordner, nach Datum sortiern, Autonumerieren, fertig. Ich würde aber nur mit Sicherheitskopien arbeiten! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Die neuste Lightroom version kann das auch mit dem timeshift, aber die hab ich auch garnicht ^^ edit: idealerweise wäre wirklich etwas wo ich die Bilder in kleiner voransicht in reihe bringen kann (manuell drag und drop) und dann dementsprechend umbenennen lassen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Es gibt vermutlich viele Tools, die das grundsätzlich können.
Aber können sie es auf die Sekunde genau oder geht's da nur darum die vergessene Zeitzonen-/Sommer-Winterzeitumstellung auf Stunden-/Minutengenauigkeit zu korrigieren? Oder können die auch die Sekunden korrigieren? Letzteres brauchst Du, wenn Du mit verschiedenen Kameras gleichzeitig arbeitest und die "exakte" Reihenfolge haben möchtest. Die Exiftools können Dir - wenn Du es möchtest - auch gleichzeitig zur Korrektur gleich noch den Namen nach einem beliebigen Schema anpassen. Die Uhrzeit darf darin vorkommen. JPGs werden auch nicht geöffnet und neu gespeichert. Aber vermutlich können die üblichen Verdächtigen aus der Windows-Welt (Faststone, etc) ähnliches. Ich jedenfalls habe genau diese Synchronisierung verschiedener unterschiedlich gehender "Kamerauhren", mit den Exiftools schon gemacht. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
Da sieht man alle Bilder eines Ordners als Thumbnails (deren Größe sich einstellen lässt), kann diese beliebig hin- und herschieben und dann entweder von Hand oder als Batch umbenennen lassen. Es gibt leider ein paar Fallstricke, die es in der Praxis etwas "fehleranfällig" machen, aber es funktioniert. Wenn du es verwenden möchtest, kann ich dir noch ein paar Tipps geben. Aber vielleicht kennt ja jemand noch ein besseres "Diasortierpult" (so etwas ist es ja im Prinzip). Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Hast du ev. einen Tip, wie das gehen soll. Ich hatte das letztens, da haben wir mit 3 Kameras fotografiert und der Kollegen hat seine 2 auf irgendeiner Uhrzeit stehen gehabt. Bei 1000 Bilder irgendwie nicht so lustig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi,
das Timeshift ist bereits seit den ersten LR-Versionen enthalten. Es ist aber als solches nicht zu erkennen und leider nicht abzuschalten, wenn man es ausnahmsweise mal nicht braucht und absolute Zeiten auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden möchte. Wenn man also mehrere Bilder ausgewählt hat, dann unter Metadaten die Aufnahmezeit bearbeiten auswählen. Auf angegebenes Datum/Uhrzeit auswählen und die korrigierte Zeit für das am meisten ausgewählte Bild (hellster Rahmen) eingeben. Die restlichen Bilder bekommen den relativen gleichen Offsett verpasst anhand Ihres eigenen Bilddatums/Uhrzeits. Das Tool macht also das was man meistens braucht den Offset, auch wenn die Beschreibung genau das nicht suggeriert und man meint, damit für alle Bilder das/die gleiche Datum/Uhrzeit einzustellen. Falls jemand weiss, wie ich innerhalb von LR tatsächlich mehreren Bildern unabhängig vom Aufnahmedatum die absolut gleiche DAtum/Uhrzeit zu verpasen kann, bitte melden. Bei gescannten Sachen bräuchte ich. Servus Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich möchte eine kleine Warnung vergeben. Bei der Zeit Korrektur einer Menge von Fotos (ich vergas Sommerzeit umzustellen) hat sich das Datum damals nicht geändert und nur die Zeit. Plötzlich waren die Aufnahmen die um 23:12 waren um 0:12 am selben Tag, statt am nächsten. So hatte ich es völlig durcheinander gebracht. Das muss man sorgfältig planen, wenn die eingesetzte Software das nicht richtig macht. Diese Erkenntnis kam mir aber zu spät!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|