![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bravia Sync und die A77
Hat schon jemand die Steuerung über HDMI, "Bravia-Sync" (BDA S. 178) ausprobiert? Ich habe keinen Bravia-Fernseher, aber die HDMI-Steuerung funktioniert sonst mit allen anderen Geräten, u.a. auch einer Sony PS3. Nur mit der A77 leider nicht. Müsste eigentlich alles richtig eingestellt sein, aber der Fernseher erkennt die A77 nicht als steuerbares HDMI-Gerät (abgesehen von der automatischen Eingangswahl, die klappt). Ich hatte die Hoffnung, dadurch auf die Fernbedienung, die der A77 ja nicht mehr standardmäßig beiligt, verzichten zu können. Man könnte über die TV-Fernbedienung eine Diashow abspielen oder die Steuerung der Videos ermöglichen - gerade letzteres wäre mir rel. wichtig.
Also, wer hat's ausprobiert und bei wem funktioniert es? Der Hersteller des verwendeten TV-Geräts wäre dabei interessant zu erfahren. Garantieren wird Sony das natürlich nur für die eigenen (Bravia) TVs, aber grundsätzlich sind diese Steuerungsfunktionen standardisiert (bekannt als CEC), nur daß jeder Hersteller einen eigenen Namen dafür hat. Mein Toshiba TV verträgt sich dabei mit Geräten von Sony, Philips und Pioneer ohne Probleme, nur mit der A77 nicht ![]() Stellt sich mir die Frage: funktioniert das grundsätzlich nicht bei der A77 (evtl. per update behebbar), oder ist das ein individuelles Problem, dann müsste ich halt die FB nachkaufen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.10.2011 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Wir haben einen Samsung HDTV der auch diese Steurung über HDMI bieten soll, aber mit meiner A55 habe ich das auch nicht zum Laufen gebracht (A77 habe ich noch nicht). Ich habe mir dann ein langes HDMI-Kabel besorgt so dass ich die A55 am Sofa bedienen kann.
Könnte vielleicht günstiger sein als eine Fernbedienung (ohne dass ich jetzt weiß was die A77 FB kostet). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Zitat:
hast Du die A700 nicht mehr? Die beiliegende Fernbedienung RMT-DSLR1 der A700 passt doch auch zur A77. Zitat:
Die Fernbedienung RMT-DSLR1 kostet ca. 23 € ohne Versandkosten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@wus: Ah, ich dachte die Funktion sei bei der A77 ganz neu. Langes Kabel kommt bei mir eher nicht in Frage, da hier Kinder und Hunde durch die Gegend wuseln und die Gefahr groß ist, daß die Kamera auf dem Boden landet.
Die originale FB kostet so 20-30 Euro. Ich probiere dann erstmal die der A700 aus, ob damit auch geht was ich möchte. Vielleicht kann ich die A700 ja dann auch ohne die FB verkaufen. Die CEC-Steuerung hätte ich eleganter gefunden und vor allem hätte ich mir einfach gewünscht, daß sie auch funktioniert. Aber geht dann vielleicht wirklich nur an Bravia TVs ![]() @Jürgen: danke, hatte sich zeitlich überschnitten.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.10.2011 um 00:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ist diese Funktion evtl. im Menü deaktiviert? Bei der A55 heißt das "STRG für HDMI" und gehört aktiviert. Dann klappt das normalerweise mit jedem Fernsehgerät, das CEC unterstützt. Die A55 bediene ich ohne Probleme über einen Loewe Individual Compose.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist aktiviert, am TV auch.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Jens,
was ich mir auch noch vorstellen könnte ist das das HDMI-Kabel dies nicht unterstützt. Es gibt da einfachere und solche mit Ethernet-Funktionalität, vielleicht liegt es ja daran? Die Amazon-Basics haben jedenfalls Ethernet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Ethernet-Funktionalität ist eigentlich erst in späteren HDMI-Standards spezifiziert und sollte hier nicht nötig sein. Trotzdem, das Kabel hatte ich auch schon im Verdacht. War ein Fehlkauf eines Freundes, er hat's mir geschenkt und ich habe keine Ahnung was das genau für eins ist. Ich weiß nur daß es passt, Bild und Ton werden einwandfrei übertragen und der Fernseher wählt wie gesagt immerhin automatisch den richtigen Eingang.
Auch kruios: wenn ich die Kamera mit dem TV verbinde und ein Video abspiele, kommt der Ton sowohl über den Lautsprecher der Kamera, als auch über den des Fernsehers. Von meinem Camcorder kenne ich das so, daß der LS desselben automatisch deaktiviert wird, sobald eine HDMI-Verbindung besteht. Ist das bei den Sonys nicht vorgesehen oder geht das wieder nur bei mir nicht?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Heute habe ich mal die vorhandene FB der A700 (-> RMT-DSLR1) ausprobiert und die hat mir gut gefallen. Damit geht ja fast alles, zumindest im Abspielmodus (wofür ich sie auch nur brauche). Die behalte ich, bzw. schaffe sie für die A77 neu an
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.10.2011 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sorry für die "Leichengräberei", ich wollte nur etwas kurioses berichten: gestern habe ich die Kamera mal wieder an den TV gehängt, da zeigt mir das Menü dann die Steuermöglichkeit für die Kamera an und sie hat dann auch 1a funktioniert. Ich meine ich hätte nix geändert (ich meine die 1.05er FW kam in der Zwischenzeit, evtl. lag's auch daran, obwohl ich meine, ich hätte das nach dem update ausprobiert und es ging nicht).
Na ja, jedenfalls geht es offenbar doch grundsätzlich mit meiner Kamera und meinem TV. Mal sehen ob auch dauerhaft, oder ob ich noch herausfinde woran es liegt falls es mal doch wieder nicht gehen sollte. Ist jedenfalls sehr komfortabel diese Steuerung über HDMI.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|