![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
H I L F E!! Meine Kamera löst sich auf!!!
Hallo,
Ich habe letzte Tage was an meiner Cam entdeckt... Beispielbild Was kann das sein? Es macht nicht den Anschein, als ob es "flüssig/Ölig" sei. Es sieht eher so aus, als ob es gescholzen wäre ![]() ![]() Aber das kann ja wohl nicht sein...habe nämlich noch nie einen Hochofen fotografiert.. ![]() Gruß CHristian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
............ups, das sieht ja heftig aus. Hat es denn schon Auswirkungen auf die Bilder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hi Bobafett,
das sieht aber übel aus. Lag die Cam mal ungedeckelt in der Sonne? Dannach sieht es nämlich aus.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin,
Kann es sein das die Kamera mal ne Zeit lang in der Sonne lag? Sieht mir wie aufgeschmolzen aus. Linse=Brennglas Ergo, immer Dekel drauf Grüße, Jens Edit: Sch... schon wieder zu langsam ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
|
sieht ja übel aus!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Ich glaube Picpit hat auch sowas an seiner D5. Ich ping ihn mal an.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Sonne: Kann eigentlich nicht, da ich sehr vorsichtig mit meiner Kamera bin und weiß, dass Sonnenlicht nicht gerade gut ist!
Schmierstoff: kann natürlich sein, war auch mein erster Gedanke, sieht aber halt eher fest aus.. Auf die Bilder wirkt es sich nicht aus. Die Stellen sind nur auf den "Kunststoffteilen" im Objektiv. Ist echt ärgerlich!!! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ruf doch mal beim Service an...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
|
Hallo Christian,
für mich sieht das fast wie festgewordenes Lötzinn aus, sehr komisch. Aber der Tipp von Horst ist wohl der richtige. Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Christian,
ich hab genau die gleichen Spuren an meiner 7i. Bei mir kommen die Flecken/Löcher wohl von der Sonne. Ich habe sie mal auf einer Bergtour bei der Gipfelrast ohne Deckel liegen lassen, dummerweise mit dem Objektiv zur Sonne, seitdem weist sie die Schmelzflecken auf. Irgendwelche Auswirkungen auf die Bilder habe ich bisher noch nicht festgestellt. Grüße Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|