Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α580: TTL Blitzkabel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 20:14   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
TTL Blitzkabel

Hallo zusammen
Ich suche für meine A580 und meinen HVL43AM ein TTL Blitzkabel. Im Netz gibt es ja Einige, nur taugen die auch was? Habt ihr vielleicht selber eins im Gebrauch und könnt es empfehlen.
Grüße Hans-Werner
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 22:37   #2
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Hallo Hans-Werner,

ich verwende dieses:

http://www.amazon.de/Externes-Blitzk...8928264&sr=8-1

Das Kabel ist etwas störrisch, aber es tut was es soll.
Die gibt es auch, je nach Bedarf, in verschiedenen Längen:

http://www.impulsfoto.de/blitzgeraet...bel/fuer-sony/
__________________
Gruß, Christian

Geändert von chrissi (06.06.2012 um 08:18 Uhr)
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:50   #3
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 580

Hallo Hans-Werner,

auch ich verwende das gleiche Kabel wie <chrissi>

http://www.amazon.de/Externes-Blitzk...8928264&sr=8-1

Ich habe keine Probleme damit in den Kombinationen a330 - Kabel - Metz 58 AF-1, oder a580 - Kabel- Metz 58 AF-1

Die bei Amazon angegebene Kundenrezension betreffs der Nichtfunktion mit Metz Blitzgeräten ist m.E. schlichtweg falsch! Gerade heute habe ich fast alle Möglichkeiten mit der a580, dem Kabel, und dem Metzblitz 58 AF-1 hier noch einmal getestet. Die Kombination mit dem Kabel verhält sich exakt so wie ohne Kabel mit Blitz direkt auf der Kamera.

Natürlich muss man die "andere Position" des Blitzgerätes weg von der Kamera mit einbeziehen.

Grüße von Günter (dd9zo) aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 20:37   #4
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
TTL- Blitzkabel

Hallo
Danke erst einmal. Ich habe mir das von euch empfohlene Kabel geordert und gleich mal ausprobiert. Allerdings habe ich jetzt mal eine Frage. Das Blitzlicht mit angeschlossenen TTL Kabel soll sich laut Beschreibung genau so verhalten, wie wenn es direkt auf dem Blitzschuh der Kamera montiert wäre. Müssten dann nicht auch alle Informationen an das Blitzlicht übermittelt werden. Wo im nomalen Gebrauch die Blitzreichweite auf den Display angezeigt wird, sind mit dem Kabel nur Striche zu sehen, wie beim indirekten Blitzen. Erkennt das Blitzlicht, daß es nicht aufgesteckt ist? Auch sind alle Blitzbilder mit Kabel dunkler als mit aufgesteckten Blitz. Selbst dann wenn ich das BL mit angeschlossenen Kabel direkt über die Kamera halte. Ist das normal, oder funktioniert das Kabel eventuell nicht richtig.
Vielleicht hat ja irgend jemand ne Antwort für mich.
Hans-Werner
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 17:26   #5
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 580

Hallo Hans-Werner,

beim Sony Blitz ist im Fuß noch ein kleiner Drucksensor an der seitlichen Schiene versteckt. Dieser Sensor wird nur von der Kamerablitzschiene ausgelöst und sagt dem Blitz: "Ich bin jetzt physikalisch auf der Kamera montiert."

Das Kabel hat die kleine "Ausbeulung" im Blitzschuh nicht. Somit erkennt der Blitz den abgesetzte Standort und unterstützt die Entfernungsangabe usw. nicht.

Beim Metzblitz ist dieses "Feature oder Bug" nicht vorhanden, somit können dann tatsächlich die Reflektorsteuerung und Entfernungsangaben für falsche Ergebnisse sorgen.

Also "it's a feature, not a bug" könnte man zu Deiner Situation sagen. Irgendwo hier im Forum ist aber die "mechanische Bearbeitung" des Blitzschuhs vom Kabel beschrieben um den Sensor zu überlisten. Ich bin aber gerade zu faul zum Suchen... quäle Dich mal selber durch die Suchfunktion.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α580: TTL Blitzkabel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.