![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo, Ich habe mir vor kurzem die Alpha 57 gekauft und bin an sich absolut zufrieden. Nur eine Frage zur Serienbildfunktion stellt sich mir und zwar stockt die Kamera nach ca 26 Bildern (bei Bildgröße M, Bildqualität Fine) bzw. nach 29 Bildern bei Bildgröße S und Bildqualität Standard. Zur Kamera hab ich eine Samsung 16 GB Speicherkarte Class 6, meine Frage ist ob ich mit einer besseren Speicherkarte mehr Leistung (und wenn ja wie viel) rausholen kann oder ob das am Prozessor liegt?
Danke im Vorraus MfG Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
|
* Ich habe den Thread mal ins richtige Unterforum verschoben. *
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 2
|
Ok danke, hab mich gerade erst angemeldet, da kann sowas schon mal passieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Du könntest es mit einer SDXC oder noch schnelleren SD Karte (UHC? Weis den namen gerade nicht) versuchen. Dann verkürzt sich die Zeit vom Leeren des Puffers durch verschieben auf die SD Karte evtl.
Um wieviele sekunden kann ich leider auch nicht sagen. Dieses "Bitte Warten" der Kamera nervt echt ... auch wenn man gerade nen Video gestoppt hat.. grr.. (Hier class 10 Transcend) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
|
Kein Problem, dann nachträglich erstmal herzlich willkommen hier bei uns. Im richtigen Unterforum gehts mit den Antworten halt schneller. Und inzwischen ist die erste ja auch schon da.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Die a55 zumindest konnte mit UHS-Karten keine Vorteile rausholen. Ob die a57 UHS unterstützt?
Eine Class10 SDHC sollte es allerdings schon sein - oder ein HG Memorystick
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.507
|
Morgens,
UHS-Karten werden derzeit nur von der A77 voll unterstützt. Möglicherweise schreibt die 57 bei dieser Karte die Daten etwas schneller auf die Karte, mehr aber nicht. Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
|
Hab von Lexar die 32GB UHS-I 600x ausprobiert. Stockt auch nach 26 Bildern.
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Die a57 hat eben kein UHS-Interface. Eine schnelle SDHC ist u.U. sogar schneller.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|