![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-59199 Bönen
Beiträge: 136
|
Bilder schneiden
Moin!
Was benutzt ihr zum Schneiden von Bildern? Ich habe in der Firma recht gute Erfahrungen mit Dahle-Schneidemaschinen und mir daraufhin einen Rollenschneider von denen gekauft. Welch Enttäuschung ![]() Der Plastik-Anschlag fürs Papier ist so schlecht gearbeitet, dass ein rechtwinkliges scheiden kaum möglich ist. Womit schneidet ihr gedruckte Bilder? Grüsse Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: Bilder schneiden
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich nutze eine "Schlagschere", und bin soweit zufrieden, auch wenn es davon bessere Exemplare gibt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ich habe es mit einem Dahle Rollenschneider bei mir auf Arbeit auch probiert. Damit war es mir auch nicht möglich vernünftig zu schneiden.
![]() Jetzt habe ich für meine selbstgedruckten einen Hebelschneider für A5 gefunden - der war billig und funktioniert hervorragend. Allerdings brauche ich den nur für selbstgedrucktes, beim ausbelichten ist das richtige Format für mich Bedingung.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich hab nen Dahle 502 mit Schlagmesser? (Hebelschneider?), funktioniert ganz gut bei dickerem Papier.
Bei normalem Papier frisst er die Kanten aus. Der Preis von ca. 50 Euro (damals 95 Mark) ist aber happig für das, was da rumliegt. Ich glaube, Feinkost-Aldi (Süd) hat sowas z.Zt. im Angebot. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Den gleichen habe ich auch (Dahle 502). Ich drucke aber lieber randlos ;-)
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hi,
ich nutze einen Rollenschneider von Dahle. Hatte ich mir mal gekauft. Zum Glück nicht selber zahlen müssen. Die Vorlage muss etwas schief einlegt werden, damit der Schnitt passt. Das kann doch nicht so schwer sein, so etwas passend zu bauen. Vor allem bei den Preisen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Es gibt grade (oder ab Mo.?) bei Aldi Süd ein Schneidegerät für 20 EUR mit Rolle und Hebel (also eigentlich 2 Geräte). Ob es was taug, kann ich nicht sagen, besser als eine Schere wirds sein und bei dem Preis kann man nicht allzuviel falsch machen.
Grüße, Jan P.S.: Link: http://www.aldi-sued.de/, Angebote ab 11.10.2004. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|