SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Camera Remote Programme für Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2012, 22:23   #1
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Camera Remote Programme für Sony

Hallo

Das Sony Camera Remote Programm in der mir bekannten Version gestattet nur sehr wenige Steuerungsbefehle für die Kamera vom PC bzw. Laptop.
Für Canon und Nikon Kameras gibt es zum Beispiel von Breeze Systems umfangreichere Remoute Software. (http://www.breezesys.com/index.htm)
Gibt es vergleichbares auch für Sony Kameras? Ist jemandem so etwas bekannnt?

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2012, 22:54   #2
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Gibt es vergleichbares auch für Sony Kameras?
Meines Wissens nicht, ich lasse mich aber gerne korrigieren...
Das Problem ist:
  • Die meisten Sony Kameras unterstützen leider überhaupt kein Tethering, m.W. nur die A700, A850, A900, A99. Ein Ärgernis für viele Sony User
  • Viele Zubehör-Hersteller interessieren sich nicht für Sony - vermutlich aufgrund des zu geringen Marktanteils...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 23:05   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Das Problem ist:
  • Die meisten Sony Kameras unterstützen leider überhaupt kein Tethering, m.W. nur die A700, A850, A900, A99. Ein Ärgernis für viele Sony User
  • Viele Zubehör-Hersteller interessieren sich nicht für Sony - vermutlich aufgrund des zu geringen Marktanteils...
Aus der Vergangenheit heraus dürfte das stimmen, ich denke aber dass es sich pauschal gesprochen nach und nach bessern wird, wenn Sony weiter Marktanteile gewinnt. Aber ich habe natürlich keine Ahnung ob Breeze oder sonst jemand konkret Tethering Software für Sony in Entwicklung hat.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 23:06   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Die einzigen Fremdhersteller Sachen die mir spontan einfallen sind die hier.
http://www.dslrsoftware.com/tethered_shot.php#?w=640
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 00:04   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Solange Sony die Schnittstelle icht implementiert, ist Tethering halt nur scher möglich. Und as macht Sony derzeit halt nur bei den Top Modellen. Daher kann nur bei neuen Modellen wieder Hoffnung sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2012, 07:32   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hallo

Das Sony Camera Remote Programm in der mir bekannten Version gestattet nur sehr wenige Steuerungsbefehle für die Kamera vom PC bzw. Laptop.
Für Canon und Nikon Kameras gibt es zum Beispiel von Breeze Systems umfangreichere Remoute Software. (http://www.breezesys.com/index.htm)
Gibt es vergleichbares auch für Sony Kameras? Ist jemandem so etwas bekannnt?

Es grüßt Matthias
Leider gibts hier für die Sony nichts wirklich gutes.
Daß es anders geht zeigt controlmynikon, das verwende ich mit meinen dreistelligen Nikons. Da ist es sogar möglich per LV eine Schärfefalle einzurichten. Alle anderen Dinge bis hin zum Blitz kann ich sowieso steuern.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 07:51   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sony wird einen neuen Weg gehen - Siehe NEX6 - die Kamera per App zu steuern.
Kurz oder lang wird das auch den nächsten SLT implementiert.

Und ja - bei der APP Steuerung kann ich ein Belichtungskorrektur extern machen.
Auch das Live View Bild wird mir auf dem externen - dem Telefon angezeigt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 10:45   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und ja - bei der APP Steuerung kann ich ein Belichtungskorrektur extern machen.
Gibt es da eine eigene App oder ist bereits ein Update von dieser Playmemory App verfügbar?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 11:01   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ich hab auf der NEX6 eine eigene App gesehen.
Irgendweiner hatte doch ne NEX6 zum testen hier.

Ich hatte sie nur kurz in der Hand und hab des mit nem SONY Handy gesehen wie das funktioniert.

Du kannst das Foto per Telefon auslösen. Bild wird auf der Karte gespeichert - auf Wunsch eine 2 MB grosse Datei aufs Telefon geschickt.

Bildvorschau wie Liveview war auf dem Telefon zu sehen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 11:05   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Livevorschau und Auslösen hat bei mir auch gut funktioniert. Nur habe ich halt nirgendwo Bedienelement gefunden, um Parameter an der Kamera (wie z.B. die Belichtung) zu verändern oder gar Belichtungsreihen ferngesteuert machen zu können.

Wenn es übrigens hierfür das Kabel für den Sonyfernauslöseranschluss gibt, dann ist das eigentlich die Lösung, nach der ich funktional suche:

http://www.enjoyyourcamera.com/Ferna...oid::5734.html

Wenn diese Möglichkeiten irgendwann per WLAN bei den neuen NEXen auch gehen, dann wäre das ideal, weil man sich dann noch so eine zusätzliche Kiste und den Kabelsalat spart.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Camera Remote Programme für Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.