![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
A900 durch Nex 7 ersetzen?
Hallo,
ich habe seit kurzem ne kleine Nex 3 und bin von dem Teilchen fasziniert. Kaum Gewicht und dennoch tolle Bilder ![]() Nun geistert seit ein paar Tagen die überlegung durch meinen Kopf die vergleichsweise Monströse Alpha 900 abzustoßen und auf eine Nex 7 umzusatteln. Ich verwende fast immer alte manuelle Objektive, AF nutze ich nur wenn ich keine Zeit habe. Nun stellt sich mir die Frage, ob das Sinn machen würde... Sicher ist VF was anderes als APS, aber das ist ja nur ein Aspekt. Grübel.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Hallo,
dann fange ich mal an: Ich habe beide Kameras und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die sind hier auch schon zur genüge diskutiert worden. Ich würde/werde die "dicke Berta" nicht hergeben, denn damit zu fotografieren macht einen ticken mehr Spaß. Ich nehme die NEX wenn ich wenig dabei haben will, im Urlaub mit Frau/Familie und für die Makrofotografie. Wenn es um ein Portraitshooting, um Sport, oder sonstige Sachen geht, wo das Gewicht und das Volumen keine große Rolle spielt, nehme ich lieber die A900. Wenn ich zum Fotografieren verreise (alleine oder mit Fotokollegen) nehme ich lieber sie A900, aber die NEX ist auch dabei. Von der Bildqualität - die wirklich gebraucht wird (ich meine nicht die theoretische, wissenschaftliche, mit Objektiven nicht zu erzielende Auflösung des letzten Pixels links oben!) - reichen beide Kameras für einen Normalbürger vollkommen aus! Also nicht entweder - oder, sondern sowohl - als auch ![]() ![]() Ich hoffe das hilft Die ein wenig weiter ![]() Viele Grüße und alles Gute Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Aus mehreren Gründen (Vernunft, Geld, Frau...) geht nur eine von beiden. Also entweder die A900 behalten oder gegen die Nex austauschen. Auf der einen Seite bin ich von der kleinen Nex 3 mächtig vernext, aber auf der anderen Seite ist halt die Frage wie lange die nexerei anhält...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 1
|
ich bin vor kurzem auf die Nex7 gekommen. Ich bin begeistert. Die Bildqualität ist genial. Die kleinen Objektive finde ich sehr gut. Allem Forumsgeschwätz zum Trotz.
Das 1,8-24 Zeiss uns das 1,8-50 sind ein Traum an der 7er. Meine Frau war auch so begeistert von meinen Fotos das sie sich auch eine 7er gekauft hat. Wir sind dabei unsere umfangreiche Canon- Ausrüstung zu verkaufen denn uns reichen die Möglichkeien des NEX Systems aus. Wenn man viel Sport oder Action macht würde ich die Spiegelreflex behalten. Für alles andere ist die NEX absolut Spitze. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
![]()
...ich habe zur Nex noch eine etwas distanzierte Haltung; wohl weil der Vergleich mit Vollformat mir einige Probleme bereitet!
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=zeiss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
|
Nun, für mich stellt sich da nicht die Frage nach der (Bild)Qualität der beiden Kameras - das wäre akademisch ohne Bezug zum Real Life. Dinge wie Live View, Vollformat / APS-C, EVF / OVF sind eher philosophischer Natur - und Dir scheint es ja egal zu sein. Insofern klammere ich das ebenfalls aus.
Für mich reduziert sich das auf zwei Punkte : 1. Kommst Du mit der Bedienung der Nex7 wirklich zurecht? Versteh mich nicht falsch :-) Ich hatte selber die Nex7 und war begeistert.... aber die Einstellungspfriemelei im Vergleich zu meiner A77 war mir dann im täglichen Gebrauch doch zu viel. Ich fand es weeesentlich angenehmer, für jede Funktion n anderes Knöpfchen zu haben und mich nicht erst durch Untermenüs hangeln zu müssen. Für ne Point 'n' Shoot war mir die Nex dann doch zu teuer. 2. Wie viele hochwertige Objektive hast Du für die A900 und würdest Du diese wirklich mit Adapter an der Nex nutzen wollen? Die relativ schlanke und kompakte Nex wird damit schnell zum Klotz. Bedenke außerdem den Crop-Faktor! Wenn Du primär manuell fokussierst, ist die Nex natürlich saugeil (Focus Peaking), aber das kann die NEX 5 auch (die 3er nicht??). Eine Idee, die sich bei mir im Kopf festgesetzt hat, ist eine Nex 5 mit Leica Adapter und Leica 35mm f2.0 ASPH :-) Aber das geht wohl komplett am Kern der Sache vorbei ![]()
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite Geändert von KunstAusLicht (07.06.2012 um 03:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also das die Nexerei eine Zeit lang hällt denke ich ja schon, wobei das System gerade im Aufbau ist ... das nun Alpha Bajonet hat ja eine lange vorgeschichte vor sich und das da so einfach und schnell aufgehört wird denk ich nicht, aber man steckt ja nirgends drin!
Ich für meinen Teil würde jedenfalls die 900 NIEMALS hergeben weil für mich einfach Bildqualität über allem steht und da hilft mir der große Sensor einfach ungemein beim Freistellen was ich dann auch wieder unter Bildqualität verbuche. Sonst ist mir die 900 aber auch vom Handling und der Bedienung einfach lieber. Für meine Zwecke muss die Kamera halt auch schon "was hermachen" ... mit so einem Kompaktkamera anmutenden Teil hätte ich bei meinen Anquatschungen (ohman schöpfe ich hier gerade wieder Worte ^^) auf der Straße weitaus weniger Erfolg nehme ich stark an. Was ich aber aus dem Eingangsposting lese ist das dir die Kleine dann doch lieber wäre und da gibts dann nur eine Möglichkeit .... DU musst dich entscheiden ![]() Bzw versuch deiner Frau mal zu erklären das der Trend zur Drittkamera geht und das eigendlich jeder nen Backup Body braucht ^^ ![]() Viel Spaß beim weitergrübeln! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Da ich mir eine ähnliche Frage gestellt habe, bin ich zu folgendem Schluss gekommen. Wenn ein Wechsel, dann nicht in Richtung Nex sondern komplett und zwar zur Fuji X-Pro1
Gerade auch weil du ja, wie du schreibst, nur manuelle Objektive verwendest und es für Fuji schon Adapter gibt, wäre das meine erste Wahl. Eine Nex, egal wie gut ihre Qualität sein mag, käme für mich nicht in Frage. Nicht etwa dass ich die Kamera nicht schätze (habe ja selbst eine) nein, es ist das Bedienkonzept, das mir nicht zusagt. Ich mag es, wenn man für die wichtigen Funkionen ein Knopf oder ein Drehrad hat und sich nicht durch ein Menue quälen muss. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
![]() Nee, im Ernst, die VF Kamera würde ich nicht abgeben. Eine NEX als Ersatz für eine A900 kann ich mir nicht recht vorstellen. Je nachdem, wieviel und was für Objektive Du für die 900er hast. Ich habe sowohl die A900, als auch eine NEX-7. Für Anwendungen, wo es manchmal etwas hart hergeht und mir die A900 zu schwer und die NEX-7 zu teuer ist, habe ich aus dem Forum um 170,-- Euro einen NEX-5 Body gekauft, den kann ich bei Bergtouren oder Motorradausfahrten in den Rucksack schmeißen und muß nicht so drauf achtgeben, daß das kein Kratzerchen drankommt. Als Ersatz für eine A900 kann ich mir das nicht vorstellen. Ich finde die NEX stellt aber eine tolle Ergänzung im System dar. Zudem habe ich die Möglichkeit, die A900 im WW Bereich einzusetzen, wo die NEX-7 eher Probleme hat, die NEX hingegen mit dem 70-400 SSM, daraus ergibt sich ein Bildausschnitt wie bei einem 600er an VF. Diese Bandbreite finde ich toll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Hallo,
ich würde meine A900 niemals gegen eine Nex ersetzen, denn das Fotografieren mit der A900 ist Fotografie pur und sie ist die beste Kamera die ich je hatte. (Habe/hatte auch CAnikon VF). MfG Franz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|