![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
|
Äpfel Low Key
Hallo liebe Mitforisten,
seit einiger Zeit setze ich mich mit dem Thema Low Key auseinander. In Ermangelung, williger, lebender Motive habe ich mich an einem Stilleben mit Obst versucht. Den "Lichtformer" habe ich aus Pappe und Gaffa-Tape gebastelt und über den 50er Metz gestülpt. Manuell auf 1/32 Leistung schräg von links oben. Bitte um Eure Meinung. Kann ich diesen Ansatz so weiterverfolgen oder liege ich da komplett falsch? Liebe Grüße Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Pforzheim
Beiträge: 35
|
...ich finde Du hasst häßliche Äpfel ausgesucht... das Bild ansonsten ist technisch nett
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
|
...hast recht.
![]() Hatte in dem Moment keine hübscheren. Mir gings in erster Linie auch um die Beleuchtung, weniger ums Motiv. Schön, daß Dir die technische Umsetzung zusagt. ![]() schönen (verregneten) Sonntag noch Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
|
...nicht nur der, auch die anderen.
Zur Beleuchtung: Sollte ich den Blitz mehr von schräg hinten versuchen, um noch mehr Schatten auf den Früchten zu erzeugen und nur die Konturen korrekt zu belichten? Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
als 1. würde ich mal die Leistung reduzieren und irgendwie die Reflexe in der Pelle reduzieren ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Auch mir ist das noch zu viel Licht und etwas störend sind die Reflexionen auf den Äpfeln.
PS: Ich finde diesen Schönheitswahn in der Lebensmittelfotografie übrigens total überzogen! ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Low Key heißt aber nicht unterbelichtet. Die o.a. Bilder scheinen mir aber so.
Low Key heißt eher, dass nur wenige Teile beleuchtet sind. Also Streiflicht mit hartem oder weichen Übergang. Aber dort wos hell ist, ist es auch hell. Heißt Lichtquelle mehr zur Seite oder nach hinten, Spot oder wenns weichere Übergange braucht eine Softbox oder Transparentpapier. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|