SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Schmetterlinge anlocken ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2012, 17:39   #1
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Schmetterlinge anlocken ?

Bei mir flattern zur Zeit auf der Terrasse an einer blühenden Hecke einige hübsche Schmetterlinge rum, allerdings sind die oft ziemlich nervös und bleiben recht selten mal länger an einer Stelle so lange sitzen, bis ich dort bin und ein scharfes Bild im Kasten habe.
Würde lieber die Kamera auf das Stativ setzen und auf eine Blüte scharf stellen und warten, bis sich einer dort niederlässt, macht er aber nicht
Kennt ihr evtl. Tricks, um Schmetterlinge oder z.B. auch Hummeln anzulocken, damit sie sich genau auf dieser Blüte niederlassen und man ein paar schöne Makroaufnahmen bekommt?
Habs schon mit Zuckerwasser versucht, hat sie nicht die Bohne interessiert...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2012, 18:08   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

da gibts bestimmt keinen Trick. Die haben natürlich Vorlieben für manche Blühten, das Wetter spielt eine große Rolle, sicher auch die Tageszeit.

Wenn Du aber genau die Schmetterlinge auf diesen Blumen fotografieren willst, - einfach auf etwas Glück warten.

Ich staune öfter über Berichte im Makroforum wo Fans stundenlang warten, pirschen, den Urlaub nach den Motiven planen usw.

Makros und Geduld gehören zusammen.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 18:14   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Du musst einfach am Abend oder besser noch am Morgen losziehen und die Tierchen in der Kältestarre zu fotografieren.

Im Moment ist das wegen der sehr hohen Temperaturen (zumindest im Süden) aber nur bedingt möglich...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 18:27   #4
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Kennt ihr evtl. Tricks, um Schmetterlinge oder z.B. auch Hummeln anzulocken,
Da hilft nur eins: beobachten, Geduld und Zeit.
Manchmal werden einige Blüten bevorzugt - trotzdem: vom Stativ kaum eine Chance.
Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 18:58   #5
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Selbst hab ich da noch nichts probiert, aber Lockmittel gibt es schon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Köderfang_(Schmetterlinge)
Manche Falter sind rechte Alkis. Also irgend eine Pampe aus faulendem Obst, Zucker und Rotwein mixen wäre einen Versuch wert.
Am besten fragst du mal in einem Schmetterlingsforum, z.B. actias.de.

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2012, 19:13   #6
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Selbst hab ich da noch nichts probiert, aber Lockmittel gibt es schon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Köderfang_(Schmetterlinge)
Manche Falter sind rechte Alkis. Also irgend eine Pampe aus faulendem Obst, Zucker und Rotwein mixen wäre einen Versuch wert.
Am besten fragst du mal in einem Schmetterlingsforum, z.B. actias.de.

Gruß Thomas
Hallo Thomas,
das gilt aber hauptsächlich für Nachtfalter. Auch wenn da mal ein Tagfalter an den Köder kommt - der Hintergrund ist einfach nur hässlich (nur ein kleiner Klecks reicht nicht). Benutzt wird der Köderfang fürs Monitoring von Nachtfaltern.
Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 20:53   #7
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Du kannst ja ein Schmetterlingsstrauch pflanzen.
Bei uns wachsen die Wild auf brachgelände. Habe mir einen ausgebuddelt, und zuhause eingepfanzt.
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:31   #8
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von Lachsy Beitrag anzeigen
Du kannst ja ein Schmetterlingsstrauch pflanzen.
Bei uns wachsen die Wild auf brachgelände. Habe mir einen ausgebuddelt, und zuhause eingepfanzt.
Da kann ich Clarissa nur zustimmen. Habe bei mir in Garten vier oder fünf stehen. Gibt es auch in jedem Gartencenter in fast allen Farben. Sie sehen nicht nur schön aus, sind aber bei den Schmetterlingen sehr beliebt. Ansonsten soviel blühende Blumen wie möglich und dann wie schon gesagt...Geduld.........
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:45   #9
Erlanger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Lachsy Beitrag anzeigen
Du kannst ja ein Schmetterlingsstrauch pflanzen.
Danke für den Tipp
Da ich die in freier Wildbahn wohl nicht identifizieren könnte, hab ich mir im Baumarkt meines Vertrauens welche besorgt und auf die Terrasse gepflanzt. Werden übrigens offiziell meistens Sommerflieder genannt.
Jetzt müssen sie nur noch blühen und dann schauen wir mal, wer so vorbei kommt
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 16:48   #10
Aquamarina
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
Ganz einfach Orangensaft, da sind sie ganz wild drauf

schau mal


-> Bild in der Galerie
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Schmetterlinge anlocken ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.