SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 7: Auslösegeräusch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2012, 20:49   #1
happyfeet
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 41
NEX 7 Auslösegeräusch

Hi,

auf diesem Video hört man das Auslösegeräusch. Ist das IMMER vorhanden oder kann man das auch abstellen ?
happyfeet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 21:16   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Das Geräusch kommt hauptsächlich vom Verschluss. Den kann man nicht abstellen. Nur den Piepton vorher (Fokusbestätigung) kann man abstellen.

"Video mit der NEX" hast Du übrigens sehr originell interpretiert.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 04:43   #3
happyfeet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 41
Schade! Und warum muss dieser Verschluss bei (fast) jeder Kamera so laut sein?


Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
"Video mit der NEX" hast Du übrigens sehr originell interpretiert.
Was du damit meinst versteh ich nicht ganz...
happyfeet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 05:48   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Es ist eben ein mechanischer Verschluss, da bewegt sich was. Vielleicht setzt sich ja auch irgendwann mal ein elektronischer Verschluss bei den Cams mit größerem Sensor durch. Wär gar nicht übel, vor allem wenn ich in der Naturfotografie an sehr scheue Tiere denke. Da war die SLT-Technik ohne Spiegelgeklapper schon ein Schritt in die richtige Richtung.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 15:57   #5
happyfeet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 41
OK mechanischer Verschluss .... dann hätte ich meine Frage im anderen Thema eigentlich anders stellen müssen. Naja, man lernt eben nie aus.
Auf jedenfall gehen mir diese Geräusche auf die Nerven. Wenn ich nicht wüsste das es nicht auch ohne geht wärs was anderes, aber da ich eine fast geräuschlose Kamera habe, ist es schon sehr ärgerlich.
happyfeet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2012, 21:28   #6
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,

so ganz ohne geht es eben noch nicht, sonst würden die Kamerahersteller sich die Kosten für den mechanischen Verschluss schon längst gespart haben. Das Problem liegt im Moment noch darin, den Sensor auszulesen, während noch Licht auf die lichtempfindlichen Zellen fällt. Dabei kann es bei dazu kommen, dass die bereits gespeicherten Sensorwerte noch verändert werden, was sich natürlich negativ auf die Bildqualität auswirkt. Deswegen gibt es bei DSLR und spiegellosen Systemkameras zumindest noch einen mechanischen 2. Vorhang.

http://digicam-experts.de/faq/15

LG
Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."

Geändert von IngolfM (08.06.2012 um 21:29 Uhr) Grund: Link hinzu
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 22:30   #7
happyfeet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 41
Ihr müsst euch mal die "Canon PowerShot SX220 HS" beim Foto schießen anhören, dann wisst ihr wie leise es geht. OK ist auch nicht Geräuschlos, aber extrem leise! Also es muss nicht immer so laut sein.
Aber wie gesagt, ich werde mir die NEX mal in live anhören -wenn möglich.
happyfeet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:55   #8
dorocam
 
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von happyfeet Beitrag anzeigen
Ihr müsst euch mal die "Canon PowerShot SX220 HS" beim Foto schießen anhören, dann wisst ihr wie leise es geht.
Ja die Zentralverschlüsse waren schon immer viel leiser - nicht nur die von Canon.
Mit Wechselobjektiven ist ein Zentralverschluss teure Technik. Jedes Objektiv braucht seinen eigenen Verschluss.
Deshalb sind die meisten Kameras mit Wechselobjektiven mit einem Schlitzverschluss ausgestattet. Immerhin: Bei Nex5N und Nex7 fehlt der Spiegelschlag und der 1. Vorhang kann ausgeschaltet werden. Wenn also jemand durch das Verschlussgeräusch erschrickt, ist das Bild schon im Kasten.


Gruss Dominik
dorocam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 13:40   #9
happyfeet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 41
OK, dafür kenn ich mich mit der Technik nicht aus. Schade wenn das zu teuer wäre und anscheinend immer bleiben wird.

Zitat:
und der 1. Vorhang kann ausgeschaltet werden.
ja? braucht man den denn nicht?
happyfeet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:35   #10
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Den 1. Verschlussvorhang kann man recht gut elektronisch realisieren (ist letztendlich nur das sequentielle Löschen der Sensorzeilen). Das hat auch bei den Live View Cams den Vorteil, dass die Auslöseverzögerung recht gering ist. Der mechanische Verschluß müsste erst wieder geschlossen werden. Der Unterschied ist deutlich.

Sony empfiehlt allerdings für die älteren Minoltaobjektive und bei großer Blendenöffnung bei hellem Licht besser die mechanische Variante zu verwenden. Deswegen kann man das z.B. bei der A77 umschalten.

Gruß Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 7: Auslösegeräusch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.