![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
AF - Treffsicherheit SAL 16-50 2,8 SSM
Hallo,
ich nutze seit ein paar Tagen ein SAL 16-50 SSM Objektives für meine A65. Nachdem das 1. erworbene eine massive Dezentrierung hatte und ich es vor Ort umgetauscht habe, konnte ich 2 weiter Objektive des gleichen Typs testen. Hierfür habe ich jeweils von einem beliebigen Motiv mit gutem Schwarz-Weiss Kontrast (KFZ-Kennzeichen, Buchstabe als Fokuspunkt, Bewertung des Bildes anhand Schärfe der TÜV Plakette) jeweils eine Aufnahme mit AF und ohne mich zu bewegen direkt eine danach mit MF gemacht. Bei der ersten ausgetauschten Linse waren 3 von 5 AF Bildern in der LCD Vergrößerung erkennbar schlechter. Bei der zweiten Austauschlinse waren es noch 1 von 5 Aufnahmen. Dieses habe ich dann auch erstmal genommen, da es keine weitere Auswahl gab. Bei weiteren Tests blieb die Quote ungefähr gleich. Der Fokustest nach "Traumflieger zeigte keine Auffälligkeiten. Der AF liegt auf allen Bilder im Bereich 0-1,5mm vorm Target, was nach allen Angaben auf Traumflieger völlig in Ordnung ist. Wie schätzt Ihr die Treffsicherheit des AF des SAL 16-50 an Euren Kameras ein? Gibt es leicht reproduzierbare Tests, um ein Problem von der normalen Streuung zu separieren? Ist die Peaking Funktion dem AF einfach nur so weit überlegen? Ich spiele mit dem Gedanken, das Objektiv nebst Kamera dem Service zur Justage zu schicken (bei meiner alten Kombi Sigma 17-70 und A500 war die Verbesserung dadurch unglaublich). Natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass es nach der Justage eine Verbesserung gibt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|