![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
![]()
Hi, als a77-Beginner schaue ich mir gerne einmal Fotos in der Galerie an und lese auch Kommentare dazu.
Teils stehen ja technische Angaben bei den Bildern dabei. Klasse wäre doch auch wenn der Objektivtyp dabei stünde. Dann könnte man sich selber ein "Bild" machen, was mit einzelnen Objektiven möglich ist; z.B. beim Thema "Tierfotografie" (speziell: Makroaufnahmen). Ich sehe den Sinn der Galerie in zweierlei Hinsicht: Gestaltungsideen präsentieren / zur Diskussion stellen und die technische Umsetzung dazu angeben. Nur ein Foto ohne nähere Angaben (auch das gibts dort ja) ist eigentlich wertlos im Sinne des Forums: Erfahrungsaustausch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Butsu,
gerade am Anfang ist der Wunsch nach technischen Informationen groß. Kann ich nachvollziehen. Bilder werden auch gänzlich ohne Angabe der technischen Daten veröffentlicht. Was hält Dich denn davon ab, wenn Dich die technischen Daten eines Fotos interessieren, per PN nachzufragen?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Wenn Dich was brennend interessiert, frage den Fotografen per PN oder öffentlich danach. Dann wird das mit entsprechendem Kontext beantwortet. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Sehe ich absolut nicht so, im Gegenteil,
war immer froh wenn ein paar Daten unter den Bildern standen. Man probiert ähnliche Motive aus, versucht vielleicht die gleichen Daten ändert was oder nicht und baut darauf auf. Man hat einen Anhaltspunkt wenn man noch nicht sicher ist, auch wenn's nicht gleich klappt. Irgendwann dreht man dann sowieso an den Rädern wie man mag. ![]() Hallo ..., ja, verkehrt wäre es nicht. Jedes Mal eine PN schicken, das geht aber auch nicht. ![]() Einen Vornamen angeben und Stadt/Land dazu wäre aber auch wünschenswert. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Daten stehen ja in der Galerie unter den Bildern, wenn die Fotografen das zulassen. Bei mir stehen sie immer dabei. Nur eben die Objektive nicht.
Allerdings glaube ich nicht, dass man wirklich immer die Quali des Bildes mit dem Objektiv verbinden kann. Ich denke an die vielen gestackten Makros...die sind genial, aber es sind halt auch 3562847562 Aufnahmen aneinander gehängt...da ist das Objektiv so gut wie wurscht. Welche Objektive gut sind, lässt sich ja der Objektivdatenbank entnehmen, ich denke, dass man Bilder auch mit schlechteren Gläsern nachstellen kann. Es kommt auf Ideen und Gestaltung an, auf die Objektive und die Kamera sicher erst in zweiter Instanz.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
![]() Zitat:
Natürlich: Ich hatte ja selber geschrieben, dass es zwei Paar Schuhe sind: Gestaltung und technische Umsetzung. Ich versuche mich derzeit in Macrofotografie (hab einen schönen blühenden Garten, also genug Motive wie Wassertropfen, Hummeln, Azaleenblüten...). Aber die Ergebnisse fallen doch höchst unterschiedlich aus. Also drehe ich rum mit den diversen Einstellmöglichkeiten. Nun ist ja aber doch ein Unterschied, ob ich mit ner großen Festbrennweite arbeite (die ich nicht habe) oder mit nem Macro-Zoom. Wenn ich also eine tolle Aufnahme sehe und sage - hier stimmt für meinen !! Geschmack alles, dann würde ich schon auch gerne wissen, womit das gemacht wurde. Welchen Sinn haben denn sonst die Treffen wenn nicht auch über die technische Seite sich auszutauschen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Natürlich fotografierst Du Macros mit minimaler Belichtungszeit, maximal sinnvoller Blende (Ausnahmen gibt es immer), nicht zu hohen ISOs (wegen der Details) bei fixierten Objekten vom schwingungsarmen Stativ aus. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Beispiel: Ein Anfänger versucht sich in Makros, geht mittags auf die Wiese (ist ja schön hell und kann kurz belichtet werden), aber die Bilder werden dann doch nicht so, wie er es sich vorstellt. Dann sieht er im Forum ein richtig tolles Makro und sieht: Belichtungszeit 2 s, f/16, Iso 100, Aufnahmezeit 6:15 Uhr. Wenn er dann etwas mitdenkt (weil er vielleicht doch schon ein wenig Ahnung von Blende, Zeit, etc. hat) oder auch nur, weil er sich wundert, ist das doch eine gute Diskussionsgrundlage, warum seine Methode vielleicht nicht so erfolgreich ist und man die Sache auch ganz anders angehen kann. Ohne die Exifs würde er nur das tolle Foto sehen und sich wundern, warum er das nicht so hinbekommt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Die Verlagerung auf den technischen Aspekt ist der falsche Weg. Sich Bilder anzusehen und dann nach EXIFs zu schielen ist wie einem Koch über die Schulter zu schauen und sich zu notieren, was er denn da in die Suppe kippt. Viel entscheidender ist es sich von eben diesen ganzen Daten zu lösen und ein Bild, das einem gefällt auf sich wirken zu lassen und sich selbst zu fragen was einem daran gefällt und nicht den der es gemacht hat fragen, wie er es denn gemacht hat. Da pilgern endlose Schlangen von Fotografen an die Stätten von Ansel Adams. Ausgerüstet mit allem was es an technischen Daten und Gerümpel so gibt. GPS, Datum, Uhrzeit, Brennweiten alles.... Und? Genau. Die Bilder von Ansel Adams machte nur Ansel Adams und dabei wird es auch bleiben. Die Hoffnung auf die Technik verstellt den Blick auf den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Das hast du wunderbar gesagt und wird von mir exakt so unterschrieben.
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|