![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Welche Entenart??
Wer kann mir diese Entenart bestimmen, die sagen mir gar nichts!
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist eine Kolbenente die du sehr schön erwischt hast.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Vielen Dank für die schnelle Info...ja finde auch das ich die Enten ganz gut erwischt habe...aber das war noch nicht alles!
Die Gänsesäger mit dem Nachwuchs waren leider zu weit weg ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Licht war bei diesen Bildern halt Grenzwertig
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Och die sind doch auch nicht schlecht, vor allem die Jungen auf dem Elterntier, ist doch cool.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Ja das stimmt, vier wäre mehr Brennweite oder näher am Tier besser gewesen.
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|