Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Köln - Skyline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 22:09   #1
Strahlemann
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Köln - Skyline

Hallo zusammen

Ich werde anfangs Mai 3 Tage in Köln verbringen. Wer kennt den besten Standort für ein Bild (Panorama) der Skyline am Tag und am Abend?

Gruss
Strahlemann aus der regnerischen, kühlen Schweiz
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 00:18   #2
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo!

Hast Du meine Antwort auf Deine Frage vom 13.04. gelesen?

Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich beschränke mich aus naheliegenden Gründen auf Köln:

So ganz ohne Hinweis auf Deine Interessen ist das natürlich etwas schwer zu beantworten. Daher hier nur ein paar allgemeine Hinweise: Zur blauen Stunde ist das Altstadtpanorama mit Dom und Hohenzollernbrücke natürlich „unvermeidlich“ (von der rechten auf die linke Rheinseite schauend). Nicht weit vom Standpunkt ist das Hyatt, das mit seiner Fensterfront nette Spiegelungsmöglichkeiten bietet. Auch nicht weit davon ist KölnTriangle (sic!); ein Büroturm mit Aussichtsplattform für den Blick über ganz Köln. Klick.

Hin oder zurück spaziert man über die mit Liebesschlössern übersäte Hohenzollernbrücke; scheint mittlerweile auch ein „Muss“ für Touristen zu sein. Auf der linken Rheinseite schlendert es sich nett flussaufwärts; vorbei am Schokoladenmuseum, das wie ein Schiff am Rhein liegt; und hin zum Rheinauhafen. Klick mal bei diesem Link die „Objekte“ links im blau unterlegten Kasten durch – dann weißt Du was es da zu fotografieren gibt!

Neben dem Dom gibt es in Köln auch eine ganze Reihe anderer sehenswerter Sakralbauten; z.B. romanische Kirchen, eine (derzeit noch im Bau befindliche) große Moschee mit Kulturzentrum und auch das Kolumba Museum ist außergewöhnlich.

Mein persönlicher Tipp, der nicht vorne in jedem Reiseführer steht, ist der Melatenfriedhof. Bei Bedarf werden dort (fast) täglich Führungen angeboten; aber auch ohne Führung gibt es dort viel zu entdecken. Zudem kann man dort auch wunderbar mal eine halbe Stunde auf der Bank sitzen und einfach dem Vogelgezwitscher lauschen.

Viel Spaß in Köln!

Vera

P.S. Die Kölner Lichter sind im Juli; das wird also bei diesem Besuch nichts.
Gruß,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 14:35   #3
Danielito
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
Hallo Vera,

bedanke mich mal für Deine Köln-Tipps... Ich bin auch demnächst 2-3 Tage zum Fotografieren in Köln. Beim KölnTriangle scheint man nur duch die Scheiben fotografieren zu können. Kennst Du noch was, das "offen" ist?

Viele Grüße
Daniel
Danielito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 18:54   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Daniel,

man kann natürlich durch die Scheiben fotografieren.
Muss man aber nicht unbedingt... (reinklicken, festhalten und 360° erleben!)
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (09.05.2012 um 18:57 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 19:02   #5
Danielito
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
Hallo Gottlieb,

wow - cooles Pano! Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

Viele Grüße
Daniel
Danielito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2012, 20:33   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ob das nun "der beste" Standort ist weiß ich nicht (für ein Pano wohl eher nicht), aber ich zeig's mal: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/6635672

Standort ist gleich dem Titel zu entnehmen. Interessanterweise hat das auf der Brücke gut geklappt, eigentlich hätte ich erwartet das würde gnadenlos verwackeln. Und das mit einem kleinen Slik Sprint Mini damals.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 23:02   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
man kann natürlich durch die Scheiben fotografieren.
Muss man aber nicht unbedingt... (reinklicken, festhalten und 360° erleben!)
Geniale Idee, dort ein Fisheye oder UWW einzusetzen, das scheint den eigenen Standpunkt deutlich über den Turm zu erheben und umgeht die Scheiben geschickt.
Sehr schön.

Wer nicht zufällig gerade ein 5 Meter Stativ dabei hat kann sich aber auch sehr gut mit einem schwarzen Tuch behelfen um die Spiegelungen in der Scheibe zu minimieren.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 23:59   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Brückenkopf Hohenzollernbrücke und Rheinufer (Deutzer Seite, rechtsrheinisch, vorm Hyatt), dann Richtung Deutzer Brücke laufen.

Blaue Stunde ist fein, aber Sonnenaufgang mit Spiegelung der Morgensonne auf den Dächern der Philharmonie ist auch klasse (und seltener gesehen, weil keine Sau so früh aufsteht).

Köln Triangel, ich war einmal oben und fand das Glas arg störend (Reflektion des Treppenhauses und der Notausgangschilder, beides beleuchtet, ich denke, man muss mit der Frontlinse direkt ans Glas oder ein schwarzes Tuch am Glas festkleben und die Kamera drunter halten.

Köln-Tipps gibt es viele, vielleicht hat ein Kölner Zeit für eine spontane Führung bzw. ein spontanes Fototreffen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 10:22   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Wer nicht zufällig gerade ein 5 Meter Stativ dabei hat...
Hatte ich nicht. Ein normales Einbein reicht locker, um über die Scheiben zu fotografieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 10:41   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Einbein ist eine gute Idee, aber zur blauen Stunde hilft es nicht mehr, ein schwarzes Dreieckstuch und etwas Pflaster aus einem alten KFZ-Verbandkasten sollten auch helfen.
Ich habe zudem für diesen Zwecke ine Gummi-Sonnenblende im Rucksack.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Köln - Skyline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.