![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 67
|
Kann man den Chip im Accu umgehen?
Hallo Fachleute, hab mal eine Frage.
Ich werde im Urlaub ohne festen Wohnsitz sein(Acculadung) Schließe mal eine Ladung im Caffee oder so aus, auch kein Auto dabei. Möchte aber nicht das "Billigaccuspiel" riskieren. Meine evtl. nicht voll durchdachte Idee,ich nehme eine Batterie 7,2 v 45000mA und baue das Ganze so das der Kontakt gegeben ist, aber dann kommt das Chip Problem. Hat sich schon mal einer die Mühe gemacht einen defekten Accu zu öffnen,dann muß das Teil ja sicht/ greifbar sein. Es ist mir klar, das wird ein gehampel, aber ich möchte NICHT in 3 Originale investieren. Ein wenig Geschick ist vorhanden, hoffe das es keine "unseriöse" Frage ist Danke für eine Antwort/ Meinung Gruß znarf05 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Sorry, aber warum willst du eine Batterie mitschleppen, die wahrscheinlich auch so viel kostet wie 3 "Original"-Akkus aus China?
Noch dazu das Risiko mit so einer Bastelei. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich nehme an, Die meinst 4500 mAh Akkus? Wie sollten denn die Dinger in die Kamera passen?
Mit 45000 mAh gibt es 12 V Bleiakkus, mit denen man den Sony-Akku laden könnte. Sind aber auch teuer und ob sie als Fluggepäck durchgehen, weiß ich nicht. Ich würde wohl bei gegebener Problemstellung ein bis zwei Originale, eine Handvoll Billigheimer und mindestens ein Ladegerät mit evtl. benötigten Adaptern mitnehmen. Irgendwo gibt es eine Möglichkeit zum Laden und die wird dann genutzt. Ansonsten mit Bedacht fotografieren und der Akkus halten länger.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 67
|
Hallo Toni, ich schrieb ja das ich den Dingern aus China nicht traue, als die 33/55
mit den Minni Accus auf den Markt kam haben sich hier zig Leute über den Wert oder Unwert gestritten.Ist das Thema denn jetzt aus & man kann den "Originalen " voll vertrauen? Klar was da mit 4500mA angeboten wird ist auch so 30€, aber wenn der Umbau Erfolg hat mit dem Stück Verbindungskabel könnte ich leben. Aber danke für den Hinweis Gruß znarf05 ---------- Post added 30.04.2012 at 22:03 ---------- Hallo BeHo,ich werde keinen Fotourlaub mit 10 Aufnahmen alle 5 Minuten machen. Accu in der Hemd/ Jackentasche & Kamera über eine Steckverbindung schalten. Ist doch auch nur so angedacht, man rennt sich doch schnell mal in irgendwas fest. Kennt doch jeder man wird wieder nüchtern, das Rad wird neu erfunden(auch wenn wie mein Idee es mal Eiert) Gruß znarf05 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Sorry wenn es Blödsinn ist, aber ich denke nur mal laut!
Wie sieht es mit dem Anschluß für eine externe Stromversorgung aus? Kann man nicht damit was mit externen Akku-Pack anstellen?
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Für so einen stromlosen Urlaub würde ich mir am Stammtisch eine Handvoll Akkus ausleihen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Oder du kaufst die in nem billig EU Laden, wo du Garantie hast. Bei Ebay gibts genug Läden, mit einem aus Polen habe ich sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Die tauschen auch aus. Zurück im Lande kannste die ja fürn halben Preis weiter verkaufen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Wie lange soll der Urlaub denn dauern?
Mit einem Original-Akku und einer Ersatz-Bastel-Batterie kommst du ja auch nur ein paar Tage weit. Wie wäre es denn mit einem Solar-Ladegerät? Dann wäre ein zweiter Akku aber auch zu empfehlen. Einer in der Kamera und einer am Ladegerät.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
|
Ich hätte da eine Idee wie es funktioniren könnt.
http://www.sony.de/product/dsa-batte...pw10am#/manual Ich bräuchte davon eigendlich nur das DC-Kabel, gibts bestimmt auch beim Chinamann. ![]() http://www.mercateo.com/p/262-B479H1...m_FAS8901.html Und dann halt deinen Akku. Ich würde es dann so machen das ich halt den Akku über einen Schalte (eventuel Sicherung) mit dem Kabel an die Kamera stöpsel. Den Akku im Rucksack oder wo er sonst passt hin tun und spaß haben. Wie gesagt es ist nur eine Idee und ist auch nicht getestet oder sonst irgendwie überprüft worden. MFG Buerer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|