Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta´s A1 und die Toten und Halbtoten Pixel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2003, 18:35   #1
Piti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Neuss/Düsseldorf
Beiträge: 85
Minolta´s A1 und die Toten und Halbtoten Pixel

Hallo alle Leideplagten A1 User,
die Tabelle gibt wieder wo die Pixel herkommen, ich hatte auch mal versuchweise mit angeschalteten AS getestet, dabei wird es schneller
wärmer in der Kamera, so bekommt man schon nach sechs Bilder auf eine stolze Dateigröße von ca. 4000 Kb, was auch gleich den Noise anteil angibt, gute Bilder müßten um die 300 Kb liegen.
Die Aufnahmen wurden gemacht mit den Werten ISO 100, 30 Sek. ohne AS und das Ojektiv ist mit dem Deckel abgedeckt, Modus Fine,Darkframe an.
Zugefügt am 25/09/03 Das LCD war bei dem Versuch aus und das EVF war auf Auto geschaltet.

Hier noch ein Link, wie schon heruntergerechnete Bilder aussehen, wenn die Kamera schon erwärmt ist:
http://home.t-online.de/home/3400366.../Pixel0326.jpg

Am 29.09.03 wurde der folgende Link hinzugefügt, für Leute die mit meiner Grafik nichts anfangen, achten sie auf eine 1:1 Darstellung:
http://home.t-online.de/home/3400366.../PICT0340x.jpg
__________________
Mit freundlichen Grüßen Piti
Piti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2003, 19:21   #2
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hallo Piti,

Vielen Dank für deine Mühe. Diese Grafik zeigt doch schon recht gut, dass mit der A1 etwas nicht stimmen kann (sei es jetzt mechanisch oder in der software).

Das bestätigt mich aber umso mehr, dass meine Cam nicht ein Einzefall ist.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 19:36   #3
hartmut
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Thailand
Beiträge: 74
@fos
Bei mir das selbe!
Ich denke das betrifft all bis jetzt gelieferten A1, oder wer hat das Problem nicht.
Gruß Hartmut
hartmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 19:38   #4
pilobulus
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Sehr schön Piti,
nun, ein Fakt der A1 scheint zu sein, dass sich das Rauschen bei hohen ISO-Werten in keinster Weise verbessert hat, die Bildqualität dagegen aber ein (großen?) Schritt nach vorne gemacht hat. Und da bekanntlich nix ohne Nebenwirkung daher kommt, geht die gesteigerte Bildqualität wohl zu Lasten eines wesentlich höheren Noiselevels bei Belichtungen > 1 sec.
Ich würde jetzt erstmal nicht in große Panik verfallen, aber dennoch wo zeitlich eng wird, so schnell wie möglich mit den jeweiligen Händler in Verbindung treten, ihm von dem Umstand berichten und ggfs. eine "längere Umtauschfrist" aushandeln.
Ich weiß nicht wie viele A1 Minolta schon unters Volk gebracht hat, aber zumindest bei meinem Haus und Hof-Händler ist z.Zt. keine mehr zu bekommen, der hat sogar Schwierigkeiten mir einen Ersatzakku und Handgriff zu besorgen.
Wenn’s wirklich ein Software-Bug oder Konstruktionsfehler ist, nutzt auch eine überhastete Umtauschaktion nichts. Hier kann man nur auf baldige Nachbesserung und/oder Firmware-Update des Herstellers warten. Wie im Nachbarthread zu lesen ist, scheinen wohl sämtliche A1 Kameras davon befallen zu sein, einige etwas mehr andere dafür weniger (was wohl eher auf unterschiedliche Testbedingungen zurück zu führen ist), aber ich würde deshalb nicht auf derart große Konstruktionsschwankungen tippen.
Ich persönlich werde erstmal bis Anfang nächster Woche auf eine (offizielle) Stellungsnahme seitens Minolta warten, und kurz vor Ablauf der vierzehntägigen Umtauschfrist auf alle Fälle schon einmal bei meinem Händler anklopfen.
Im günstigen Fall kommt aber hoffentlich so schnell wie möglich ein Software-Update.
Gruß - Dirk
@Tina, Mupfel ist angekommen, noch einmal ein dickes Dankeschön an dich.
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 19:45   #5
hartmut
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Thailand
Beiträge: 74
Hi
Nach den 14 Tagen muß halt Minolta dran glauben,also immer Ruhe bewahren.
Gruß Hartmut
hartmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2003, 19:49   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hallo Dirk,

für eine offizielle Stellungnahme ist eine Frist bis Anfang nächster Woche viel zu kurz. Eine Stellungnahme dieser potentiellen Reichweite wird wohl in Japan abgesegnet werden müssen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 20:27   #7
pilobulus
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Okay, war auch nicht als Artikel im foMA o.a. gedacht, sondern eher was aus Richtung FoS.
- Dirk
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 21:13   #8
Jochen_K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Rechtenbach
Beiträge: 13
14tägige Rückgabefrist

Hallo,

wie sieht das mit der 14tägigen Umtauschfrist eigentlich rechtlich aus??? Wie muss die Kamera verpackt sein, bzw. dürfen z.B. CD-Hüllen aufgerissen sein? Dass der komplette Lieferumfang dabei sein muss ist schon klar, aber meistens bekommt man die Hüllen und Tüten nicht mehr wie in der Originalverpackung hin.

Hat jemand damit Erfahrung?

Danke!

Jochen
Jochen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 22:52   #9
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Aber irgendwie bleibt in jedem Fall ein unguter Nachgeschmack.
Die ersten Kunden als Beta-Tester missbraucht ....?
Haben die nicht viel gelernt aus den aufgetretenen Problemen mit der 7i?
Werde mir dann mal genau die Foren von Sony und Fuji ansehen, wenn die 828 und die S7000 im Okt/Nov. erst mal auf dem Markt sein werden .....
Dann kann man sich ja immer noch entscheiden ...........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 23:21   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
@Jochen_K
Du hast kein Umtauschrecht, Du hast bei einem Kauf unter ausschliesslicher Zuhilfenahme von Fernkommunikationsmitteln im Versandhandel ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Packungen, die zur normalen Inbetriebnahme der Sache geöffnet wurden, mindern nicht den Wert. Bei Kauf in einem stationären Ladengeschäft hast Du kein 14-tätiges Rücktrittsrecht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta´s A1 und die Toten und Halbtoten Pixel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.