![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
Pol-Filter f. Sigma 2,8-4,0/17-70 mm DC Makro OS HSM
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Sony-Erstausstattung zusammenzusuchen. ![]() Ich habe mich für das oben genannte Obektiv entschieden und würde gerne wissen, wer es von euch, in Verbindung mir einem Pol-Filter nutzt. Meine Frage ist: Wie sieht es mit der Vignettierung im WW aus bei einem Pol in Slim-Version? Kann mir jemand einen empfehlen? Ich habe nur Threads gefunden, wo es um´s Sony-Objektiv ??-80 CZ geht und da ist ja mit Vignettierung zu rechnen. Ach dann habe ich gleich noch eine Frage ![]() VG Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
Mmh...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Zum Polfilter kann ich nur sagen, dass die Slimvariante das Risiko der Vignettierung mindert. Wie das mit dem Sigma 17-70 aussieht, kann ich nicht sagen.
Was den Stabi betrifft, muß man sich für einen entscheiden, nie alle beide. Der im Objektiv sichert eine gewisse Beruhigung des Sucherbildes. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
Alles klar. Vielen Dank.
Das heißt also ausprobieren mit dem Polfilter. Ich verwende momentan einen B&W Slim an meiner Fuji S9500 und beim WW von 28mm habe ich keine Probleme mit Vignettierung. Habe hier im Forum gelesen das es auch mit Slim zu Vignettierung bei manchen Objektiven kommt, deshalb meine Frage. Das mit dem Stabi klingt logisch, was du sagst. Kann man auch sagen welcher Bildstabi effektiver ist, oder nehmen die sich nichts? Welchen benutzt ihr in der Regel, vorausgesetzt beide sind vorhanden? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich habe einige Versuche mit der a57 und dem Sigma 18-250 im Grenzbereich (250mm f8, trübes Wetter) gemacht. Die Fotos mit dem aktiven OS des Objektivs waren durch die Bank scharf, die mit dem internen Steady Shot hatten eine Bewegungsunschärfe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
Vielen Dank für den Test.
Das sind ja dann schon zwei Punkte die für den Objektivstabi sprechen. Ruhigeres Sucherbild und scharfe Bilder. Was will man mehr. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|