![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
ich kann mich einfach nicht entscheiden
hallo zusammen,
ich habe mich entschieden, kurzfristig eine dslr zu kaufen. es soll entweder eine canon 10d oder eine nikon d70 werden. einen objektivpark, der mir die entscheidung erleichtern könnte, habe ich leider nicht. wer kann mir die entscheidende hilfestellung geben? und wo finde ich den besten preis? die 7hi wird erst mal bleiben. viele grüsse aus dem bergischen michael
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wenn Du Dich gar nicht entscheiden kannst, solltest Du Canon nehmen. Das machen viele, es wird für lange Zeit von Drittherstellern auch immer Objektiv- und Zubehöralternativen für Canon geben. Canon gehört sicher zu den wenigen Kameraherstellern, die eigenständig die nächsten 5 Jahre überleben werden.
Ansonsten solltest Du in die Tiefen der Produktphilosophie einsteigen und etwas konkreter darüber nachdenken, was Du mit einer DSLR anstellen möchtest.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Wenn Du in Deiner entscheidung noch ganz offen bist, solltest Du auch Pentax und Minolta in Betracht ziehen, die D7D könnte ja ein großer Wuirf werden und die *istDs ist von der Papierform her ausgesprochen handlich, gut zu bedienen und preiswert.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Ich würde mich hier mal mit einklinken: ich hab ja auch mal vor, mir eine DSLR zuzulegen, nur wie findet man einen geeigneten Ansatzpunkt zur Auswahl?
Canon u. Nikon sind sicherlich mit erste Wahl, aber Jan bringt noch pentax mit in's Spiel...und nicht zu vergessen "unsere" neue D7D.... Ich habe bis jetzt noch kein Stück Objektiv, bin also bei der Wahl völlig offen. Nur wie soll ich das mir geeignetste Modell finden? Alle ausprobieren? Da werde ich wohl nie fertig... In anderen Foren lesen? Gelegentlich, aber unseres ist das Beste! Im Prinzip soll sie das können, was meine D7i kann...und ein klein wenig mehr... Man, ist das schwierig ![]() ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Re: ich kann mich einfach nicht entscheiden
Zitat:
Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
a) Hast Du irgendein Zubehör von der Dimage, dass auch noch an die D7D passen wird? Z.B. Blitz, Fernauslöser - oder umgekehrt. Wirst Du Dir zur DSLR einen Blitz kaufen, und die Dimage behalten? Dann spricht viel für eine Minolta DSLR b) Schau Dir die Modelle im Laden an, nimm sie in die Hand, gehe durch die Menüs. Dann wirst Du unterschiedliche Probleme beim Verständnis der Menüführung haben (Kriterium). Bei einer sitzen die Bedienelemente wie angegossen (Kriterium). Die Pentax ist toll, aber klein: Wie passt sie in DEINE Hand? c) Canon ist mehr eine "Marketing Driven Company". Sie bringen gerade so viel, dass sie im Durchschnitt der verschiedenen Zielmärkte ihre vorherrschende Stellung behalten. Das bedeutet im Konsumentenbereich durchschnittliche Ware, die aber jeder kennt. d) Nikon ist mehr "Ingenieursgetrieben". Sie sind in ihre Produkte verliebt und bringen sie so auf den Markt. Davon lassen sie scheinbar etwas ab und versuchen, hinter Canon herzuhecheln. Da sind ihnen bei den letzten Ankündigungen einige gute Sachen gelungen. Das bedeutet technisch en detail besser als Canon, aber der ewige zweite. Wie lange ewig ist, weiss zur Zeit keiner. e) Olympus, Pentax, Konica Minolta werden irgendwie in den Strudel der Umwälzungen der Märkte zwischen den großen traditionellen Kameraherstellern und den Newcomern aus der Informatik hineingezogen. Was für ein Mix am Ende herauskommt? f) Minolta hat viele gute Ansätze gezeigt, sie aber nie kontinuierlich umgesetzt und sich zwischendurch zu sehr in Hierarchien ausgeruht und zerrieben. Die Dimage war ein genialer Wurf. Jetzt wird sie sich auch innerlich zu Konica Minolta wandeln. Just my 2 cents
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: ich kann mich einfach nicht entscheiden
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hallo Horst,
danke für Deine "Gedankenstütze", was es mir aber auch nicht leichter macht... ![]() Da ich keine Minolta-Zubehörteile besitze, bin ich also völlig flexibel...es hilft also nichts: ich muß wohl in einen Fotoladen..
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Michael,
ich hatte auch zwei Jahre lang die Dimage 7i und war damit zufrieden. Just, als ich auf die A2 umsteigen wollte, kam die Nikon D70 heraus. Seitdem (19.03.2004) bin ich D70-Besitzer und habe es bislang keine Minute bereut. Das, was bei der D7i nicht so glücklich gelöst war, wie z.B. Autofokus, Akkulaufzeit, Rauschen bei Iso >100, usw., war bei der D70 überhaupt kein Problem mehr. So wurde ich zum Nikon-Fan. Fairerweise muss mann sagen, sind die Qualitätsunterschiede bei den DSLRs nicht so riesig. Wenn es nicht so eilt, schau dir die neue Minolta DSLR an, die neue Canon D20 ist auch nicht zu verachten und die Nikon D70 kann ich wärmstens empfehlen, aber die endgültige Entscheidung liegt bei dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Das Problem ist kleiner, als Du denkst. Nimm die D70 oder die 10D. Danach hast Du kein Problem mehr und freust Dich sehr über die Kamera.
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|