Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex5n: schnelle serienaufnahme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2012, 21:34   #1
Boo6
 
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 33
NEX 5N Nex5n: schnelle serienaufnahme

Hallo,

Ich habe vor zwei Monaten meine 5 gegen die 5n getauscht.
Einer der Gründe war neben der besseren Lichtempfindlichkeit des Sensors auch die schnellere Bildfolge.

Leider funktioniert bei mir die "schnelle bildfolge" nicht richtig.
Beim auslösen habe ich drei schnelle auslösungen, dann geht es mit einer recht langsamen Bildfolge weiter.
Zuerst habe ich es der speicherkarte zugeschrieben, inzwischen habe ich eine der schnellsten am Markt drinnen, mit dem bestehenden Problem.

Die 5 hatte mit keinem Speicher Probleme und hat schnell mal 20 Bilder gemacht. Mit der 5n funktioniert es nicht. Auch bei viel zu kleinen Auflösungen wird es nicht wirklich besser.

Hab ich eine Kamera mit defektem internen Speicher und hab ich inzwischen die zeit für einen schnellen Austausch versäumt ?

Ich bin für alle Anregungen dankbar.
Danke
Boo6
Boo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2012, 21:55   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Sind Bildverbessernde Korrekturen aktiviert? (Vignette, CA, Verzeichnung, DRO etc.)
Wie lang sind die Verschlußzeiten?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 00:05   #3
Boo6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 33
NEX 5N

Danke ! Das hilft.

Wenn ich die Objektivkorrekturen abschalte, dann komme ich von drei Auslösungen auf acht. Das sollte für die meisten fälle reichen.

Die Objektivkorrekturen sind im Auslieferungszustand aktiviert. Eigentlich sollte eine derart massiv beworbene Funktion auch im Auslieferungszustand funktionieren.

Gibt es vielleicht noch etwas, das mich den brauchbaren 20 Auslösungen näherbringen würde ?

Danke

Geändert von Boo6 (29.04.2012 um 00:11 Uhr)
Boo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 01:16   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Boo6 Beitrag anzeigen
Gibt es vielleicht noch etwas, das mich den brauchbaren 20 Auslösungen näherbringen würde ?
JPEG Fine statt Extrafine oder RAW.
Evtl. zusätzliche Schärfung, Sättigung, Kontrastanhebung etc. auf Standardeinstellungen zurücksetzen.
Notfalls Auflösung reduzieren.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 09:22   #5
Boo6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 33
NEX 5N

Die Einstellung der Bildgrösse bewirkt bei genauer Überprüfung nichts.
Es werden entweder 3 oder bei abgeschalteter Objektivkorrektur 7 Bilder aufgenommen, dann geht es mit der langsamen Bildfolge weiter.

- egal welche Bildgrösse gewählt wird
- egal welche Kompression gewählt wird
- egal ob im A oder S-Modus. (habe jetzt auch den Sport Modus probiert.)
( auch sonst habe ich inzwischen fast jede Option der Kamera verstellt. )
( die oberen Einstellungen zeigen nur bei der normalen Bildfolge sehr starke Wirkung.)

Sony schreibt ( inzwischen geändert ):
Zitat:
Festhalten rasanter Actionszenen mit bis zu 10 Einzelbildern pro Sekunde (im Verschlusszeiten-Prioritätsmodus)
A oder S Modus ist kein Unterschied.

Wenn ich jetzt damit Schlaganalysen dokumentieren will (und das ist etwas wofür ich die Kamera benötige), dann nimmt die Kamera 3/10s bis 7/10s des Schlags auf. Dh, die Serie endet oft lange vor dem Treffpunkt mit dem Ball.

Ich ärgere mich gerade wieder, dass ich von der 5 zur 5n gewechselt bin. Ob 7 oder 10 Bilder/s wäre mir egal solange es funktioniert. Wenn lolight Aufnahmen nicht der wichtigste Punkt für mich wären ..

Ich werde mich mal mit dem Support in Verbindung setzen. Vielleicht ist meine ja einfach nur Defekt. Ich hatte gehofft, dass hier jemand sagt, dass er mit seiner nex5N kein Problem damit hat ..

Danke Frank für die raschen Antworten.

---------- Post added 29.04.2012 at 10:03 ----------

Nachdem ich 5 min meine Kamera registriert habe, dabei alle wichtigen Daten für gezielte Werbung angegeben habe ..
.. einen halbseitigen Aufsatz zum Thema an meinem Sonntag getextet hab ..
.. Schreibt mir Sony

Zitat:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser E-Mail-Support derzeit nicht verfügbar.
Leider kann Sony keine Emails empfangen. Ein funktionierender Email Server ist dann wohl doch zu viel verlangt.

Ich vermisse meine Canon schon etwas ..
Boo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2012, 10:37   #6
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von Boo6 Beitrag anzeigen

Gibt es vielleicht noch etwas, das mich den brauchbaren 20 Auslösungen näherbringen würde ?

Danke
Servus Boo,

Was verwendest Du denn für eine Speicherkarte? Vielleicht ist deren (Schreib-)Geschwindigkeit der limitierende Faktor?

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 11:16   #7
Boo6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 33
NEX 5N

Durch das Problem hab ich mir einige neue class10+ gekauft, die alle gut bewertet sind. Sandisk, Samsung .. Ändert nichts.

Aber im "Bildfolgeprioritätsmodus" erfolgt die Speicherung nur auf den kamerainternen Speicher.
Ich hätte darauf getippt, dass der bei meiner Kamera defekt ist oder Sony ihn bei der nex5N verglichen mit der nex5 einfach unterdimensioniert hat.
Einen Modus mit dem man 0,7s aufnehmen kann wäre aber wohl doch ein Scherz.

Gegen den zu kleinen bzw defekten Speicher spricht aber, dass die 7 Auslösungen unabhängig von Bildgrösse und Kompression sind und das Abschalten der Objektivkorrektur zumindest etwas Verbesserung bringt.

---------- Post added 29.04.2012 at 15:22 ----------

Offenbar ist die Funktion bei der nex5n wirklich nur ein Gag. Google findet viele threads mit dem Problem und keine Lösung.
Die stärkste Verbesserung bringt die Verzerrungskorrektur, aber gefühlt bringen die anderen beiden trotzdem noch ein Bild mehr.

http://forums.dpreview.com/forums/re...0&changemode=1
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=41080724

Was die threads bestätigen ist aber, dass die Funktion bei der nex5 noch funktionierte. Vielleicht war es dort nur weniger auffällig, weil es wenigstens etwas länger als 0,7s war.

Aktuell würde ich jedem, der es benötigt empfehlen, dass es inzwischen bei der 5 bleibt, bis Sony eine vernünftige Lösung in die fw einbaut. Nachdem es 0,7s lang mit fullsize funktioniert, sollte es zumindest mit verringerter Auflösung brauchbar funktionieren.

Geändert von Boo6 (29.04.2012 um 15:24 Uhr)
Boo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex5n: schnelle serienaufnahme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.