Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Handbuch der SLT-A57 bereits verfügbar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2012, 21:44   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Handbuch der SLT-A57 bereits verfügbar

Habe gerade bemerkt, dass das Handbuch der SLT-A57 als PDF bereitsteht.

Folgende Verbesserungen zur A65/A77 Firmware sind bereits eingearbeitet und werden hoffentlich bald nachgeliefert:

1) Brillenträgermodus für den Sucher
2) Die MOVIE-Taste kann konfiguriert werden, sodass sie zB nur im Filmmodus ausgelöst werden kann. Damit verhindert man unbeabsichtigte Filmchen beim Aufklappen der LCD-Displays
3) Eco-Modus zum Stromsparen

Bin gespannt ob das im nächsten FW Update enthalten sein wird.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2012, 01:22   #2
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Cool Danke, ma reinschauen.

Aber jetzt wo das DSLR Forum Down ist seit gestern frage ich mich ob es da auch schon neues gibt ^^

Ich mache mir aber noch Sorgen bzgl. der Body Verfügbarkeit.... aber immerhin das Handbuch ist da *lach*
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 09:44   #3
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
....
Ich mache mir aber noch Sorgen bzgl. der Body Verfügbarkeit.... aber immerhin das Handbuch ist da *lach*
Lieferbarkeit ab 18.4.2012 laut Händlerinformationen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 12:48   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Sorry bin grad zu faul zum Suchen: was ist der "Brillenträgermodus"?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 12:59   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Sorry bin grad zu faul zum Suchen: was ist der "Brillenträgermodus"?
Vielleicht eine Verringerung der Sucherbildvergrößerung, um bei größerem Pupillenabstand vom Sucher (Brille) wieder das gesamte Sucherbild zu sehen?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2012, 14:28   #6
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Vielleicht eine Verringerung der Sucherbildvergrößerung, um bei größerem Pupillenabstand vom Sucher (Brille) wieder das gesamte Sucherbild zu sehen?
Genau so ist es! Deswegen gibt es auch zwei Angaben zur effektiven Sucherbildvergrößerung von einmal 0,69 und einmal 0,73 - wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 14:39   #7
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
WAr die effektive nicht bei irgendwas um die 0,97x ?

Der EVF soll ja auch ca. 48% größer sein als der von der A55 und der hat ja schon 0,73 eff.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 23:53   #8
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Wow, man kann des AF unterbrechen (S. 103):

Zitat:
• Wenn Sie [AF-Speicher] der Taste AEL oder ISO zuordnen, können Sie den
Fokus speichern, indem Sie diese Tasten im Autofokus-Modus drücken
Das geht bei der 55er nicht so einfach (nur mit mechanischem Schalter, der zu ruckig und schwer funktioniert, um den AF beim Schwenken zu halten). Kann die A65 das?

Zitat:
• Im Filmaufnahmemodus ist der Aufnahmebereich (Blickwinkel) enger als bei
Standbildern.
Ah, das ist der Beleg, dass wie bei A65 und A77 der Video-Crop 1,8 sein wird.

Nochwas Interessantes:
Zitat:
Sie können den digitalen Zoom bei Filmaufnahmen verwenden. Die Qualität
nimmt dabei jedoch ab, da eine Bildverarbeitung durchgeführt wird.
Bleibt die Bildqualität bei Canons erhalten, wenn digitaler Videozoom genutzt wird?
Kann die A65 digitalen Zoom im Video?
j.

Geändert von jennss (09.04.2012 um 00:14 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 11:06   #9
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Wie schonmal geschrrieben ^^

Einfach am Objektiv von AF auf MF und der Fokus ist auch fixiert hehe.

Ja die 600D hat einen losless 3x zoom und geht dann verlustbehaftet auch weiter, ich glaube das maximale ist 10x

Auf Wunsch kann ich das gerne mal filmen.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 12:23   #10
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Einfach am Objektiv von AF auf MF und der Fokus ist auch fixiert hehe.
Funktioniert aber ganz schlecht, wie schon geschrieben. Das gibt einen Ruck im Video und bei Wiedereinschalten funktioniert der AF während der Aufnahme nicht immer wieder. So hatte ich das mal probiert, aber ich lasse das eh wegen des Ruckens. Ein Taster zum Unterbrechen ist viel geeigneter dafür.

Ist das verlustfreie Zoomen im Video der 600D stufenlos also auch wirklich während der Aufnahme einsetzbar? Oder ist das ein Umschalten auf verschiedene Vergrößerungsstufen? Ich denke, wenn es verlustfrei sein soll, müsste es ein Umschalten der Pixel sein.
j.

Geändert von jennss (09.04.2012 um 12:25 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Handbuch der SLT-A57 bereits verfügbar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.