![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 10
|
![]()
'n Abend zusammen,
die SuFu hat mir nichts gezeigt, daher dieser Beitrag: Vor Jahren habe ich mir DxO zugelegt und entsprechend gepflegt. Nach meinem Eintritt in die Sony-Community habe ich gesehen, dass es auch ein NEX 7-Modul gibt (Version 7). Nach einem Update auf diese Stufe habe ich interessehalber alle inzwischen gemachten ARWs durch die Standardeinstellung von DxO geschickt - und ich muss sagen: alle Achtung. Bevor ich jetzt mit laienhaften Details langweile, rate ich, die kostenlose Testphase zu nutzen und einen Monat mit diesem Programm zu experimentieren. Ach ja - ich verwende die kostengünstige "Pro"-Version. MfG wubro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wurde auch wirklich mal Zeit, dass Dxo hier Erwähnung findet.
https://www.google.com/search?q=dxo+...forum.de&hl=de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Damit niemand irritiert wird:
Beide Programm-Varianten heissen jetzt "DxO Optics Pro", die Unterscheidung folgt mit dem Zusatz "Standard" oder "Elite". Welche Variante benötigt wird, das hängt vom verwendeten Kameramodell ab. Nur für die beiden Sony-Vollformat-Kameras A900 und A850 ist die teurere Variante "Elite" erforderlich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 10
|
Zitat:
Ups - da hat der Forenneuling ja wohl ein paar Eulen nach Athen getragen.... Aber so bot sich dann wenigstens die Gelegenheit, den eigenen Wissensvorsprung unter Beweis zu stellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 28
|
DXO ist gut, aber nicht sehr gut. Hab selbst die 7er Version.
Für die einfache Bildbearbeitung ist es sehr gut geeignet, solange die Objektiv-Module für die automatische Korrektur vorhanden sind. Wenn man aber manuelle Objektive bzw. Objektive, die noch nicht bei DXO vorhanden sind, nutzt, sollte man doch lieber überlegen, Lightroom 4 zu nutzen. Was mir absolut nicht gefällt, das ist, das nur Single-HDR's unterstützt werden und nicht HDR's mit Belichtungsreihe.
__________________
Gruß Robby |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|