![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Kann ich an der A77 (wie z.b. an der A700) die Drehräder gegen versehentliches Verstellen sichern? Ich finde da keine Einstellmöglichkeit... ( oder bin ich mal wieder blind?) Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Bei der A700 gibt es einen Menüpunkt " Radsperre" . Zu finden auf der Seite 106 der Bedienungsanleitung. Dort steht sinngemäß bei eingeschaltener Sperre das das Einstellrad nur funktioniert wenn Belichtungszeit und Blende angezeigt werden d.h. man muß vor einer Belichtungskorrektor kurz den Auslöser halb drücken. Das verhindert ein verstellen in der Tasche oder am Schulterriemen
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe die pdf-Anleitung gründlich nach mehreren Begriffen durchsucht.
Die Funktion gibt's an der A77 offensichtlich nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hi
Mein Problem ist erst nach dem Firmwareupdate der A77 aufgetreten weil da die Empfindlichkeit der Räder erhöht wurde. Wenn es wie gestern schnell gehen muß und man in der Hektik nur noch auslösen kann ohne viel zu schauen passiert es das man mit Blende 32 fotet. Man verläßt sich darauf das der Blendenwert noch derselbe ist wie vor dem Kamerawechsel Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Die Firmware hat sicher nicht die mechanische Empfindlichkeit erhöht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
... ich denke schon ( nur nicht mechanisch) ... die Einstellräder sind ja eine Art Impulsgeber wenn nun früher pro Umdrehung, sagen wir, 15 Impulse gegeben wurden und nach dem Update nun 30 Impulse steigert sich die Empfindlichkeit um das doppelte. Dies ist aber nur eine grobe Umschreibung ohne Beweis des Tatsächlichen. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich denke, dass das Rad genauso viele Impulse gibt wie vor dem Update. Also 1 Zacken weiterdrehen = 1 Impuls. Nur früher war die Software zu langsam, um die Impulse alle zu verwerten. Gesteigert hat sich eigentlich nur die Abtastrate der Software.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]() Zitat:
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|