![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: D-13469 Berlin
Beiträge: 19
|
Dimage A1 Super Stabil fast unglaublich
Hi Leute,
mir ist am 4.9.2004 folgendes Passiert: Ich fuhr von Frankfurt Main nach Bad Harzburg um mit Meiner Frau zwei schöne Tage Urlaub zu erleben. Wie gesagt so getan, fahre ich mit meinem Motorrad, eine schnelle Honda X11. Ich überlegte vorher noch, ob ich meine neue Kamera Dimage A1 mitnehme oder sie lieber in Frankfurt in meiner Dienstwohnung lasse. Na klar nehme ich sie mit dachte ich mir und steckte sie in einem CD Beutel aus Stoff in eine Utensilientaschetasche. Danach kam sie in einen Rücksack. Ich habe die Reisverschlüsse sogar noch mit einem Draht versiegelt und dachte, daß sie darin sicher sei. Ich bin in der Regel, da wo es erlaubt ist immer ein wenig schneller unterwegs, ca 210 bis 230 KMH. Nach dem Reiskirchener Dreieck gab ich dann richtig Gas (Kasseler Berge). Der Wind war an dem Tag besonders heftig und hat ganz schön an mir gezottelt. Aber ich habe mir keine Gedanken gemacht, da der Rucksack ist ja gesichert war und eigentlich nichts passieren konnte. Kurz vom Rasthof Kassel wurde ich dann wieder ein wenig langsamer, so ca 120 KMH, da sah ich durch meinen Schatten auf der Linken Seite am Boden, daß etwas am Rucksack flattert. Oh schreck dachte ich, was ist das denn? Ja, der Rucksack war offen! Offensichtlich durch den starken Windruck und die hohe Geschwindigkeit. Jetzt der Megaschreck: Die Kamera ist nicht mehr im Rucksack. Ich dachte alle Hoffnung verloren, selbst wenn die Kamera noch irgend wo auf der Strecke liegen sollte, dann musste sie kaputt sein. Das kann keine Digital Kamera überstehen. Also fuhr ich weiter nach Bad Harzburg mit sehr getrübter Laune; die Kamera war ja schließlich erst 14 Tage alt. Ich traf meine Frau am Torfhaus, ein beliebter Motorrad Treff im Harz. Sie sah es mir irgendwie schon an und fragte was den sei, ich sagte erst mal nichts, doch nach einer weile erzählte ich es ihr. Sie sagte "nee das glaube ich dir nicht". Ich erwiederte "Doch ist aber so". Wir tranken einen Kaffe und Sie schlug vor: "komm wir fahren zurück und suchen die Kamera". Ich immer "nee" und "hat doch kein Zweck, selbst wenn sie da noch irgendwie liegen sollte ist es Vollkommen unmöglich, daß sie noch funktioniere". Nach einer Weile ließ ich mich überreden und wir führen bis zum Reiskirchener Dreieck zurück (ca 185 KM). Ab dem Reiskirchener Dreieck suchten wir beide die Autobahn ab; ich die rechte und Sie die linke Seite. Nach unzähligen Kilometern, kurz vor Melsnungen schreit meine Frau auf. "Da liegt irgendetwas schwarzes am linken Rand der Autobahn". Wir hielten sofort auf dem Standstreifen; Warnblickanlage eingeschaltet; ich bin ca 50 Meter zurück gelaufen und tatsächlich, da liegt die Tasche von mir. Das war gar nicht so einfach da rüber zu kommen, denn die Strecke ist ja ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, die Autos sausten nur so vorbei an mir. Ich habe einen günstigen Moment abgewartet und bin dann rüber gerannt und habe die Tasche geholt, bloß schnell weg da bevor noch die Polizei auftaucht. Ich traute mich erst gar nicht die Tasche zu öffnen. Nach ein paar Minuten tat ich es dann doch und ich glaubte meinen Augen nicht: Bis auf 2 Kleinen Schrammen (einmal am unteren Rand unter dem LCD und oben in der Nähe vom Auslöser) war die Kamera absolut in Takt, alle Funktionen absolut in Ordnung. Also wenn das kein Thema für die nächste Fotomesse ist dann weiß ich ja nicht... So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt und ich habe schon viel erlebt mit Technik. Hier noch ein paar Bilder aber keine gute Qualität 300000 Pixel Auflösung Demnächst folgen noch besser aufglöste Bilder http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...um.php&page=23 Ich habe das Erlebte schon an zahlreiche Zeitschriften und auch an Minolta selber geschrieben. Die scheint das aber gar nicht zu Interessieren, selbst die Marketing Abteilung von Minolta zeigte keinerlei Regung.
__________________
Man ist die A1 Stabil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo digitaltommy,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Dass die Cam das überlebt hat ist doch klar, der 4. September ist mein Geburtstag, der hat Dir Glück gebracht ![]() Gratulation ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo digitaltommy.
Sorry, aber es ist sehr anstrengend, den unübersichtlichen Text zu lesen. Ohne Absätze, alles kleingeschrieben, Sätze nur durch Komma getrennt. Es ist wie ein einziger, nie enden wollender Satz.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo digitaltommy,
ja, haben wir denn schon April....? Eine fast unglaubliche Geschichte. Hier im Forum (übrigens herzlich willkommen) hat es schon Berichte über Stativumfaller und Ausderhandgleiter gelesen, aber so eine Geschichte ist mir gänzlich neu. Da hast Du aber mächtig viel Glück gehabt. Vermutlich ist die Kamera auf dem Grünstreifen gelandet. Auf dem Aaphalt bei dem Tempo hätte das anderes ausgesehen. Aber vielelicht hatte Dein Beutel auch einen Airbag, von dem Du nichts wußtest ![]() [EDIT] Wer schnell und fehlerfrei tippen kann ist klar im Vorteil |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: D-13469 Berlin
Beiträge: 19
|
Korigieren und Büsche
kannst ja gerne korrigieren habe selber keine zeit dazu, und noch zur Info der Grünstreifen war ca 1 Meter entfernt, und sie lag auf dem Asphalt und ist ja am Metal Gehäuse unten und oben beschädigt. Und der Sack CD Sack wo normaler weise ein Tragbarer CD Payer reinkommt ist total zerschnitten ,,nee nee die ist mit voller wucht aufgeschlagen da bin ich mir total sicher und selbst wenn der sack ist 2 mm dick und die Tasche noch mal 3 mm also wir können davon 5 mm ausgehen die beiden Säcke hatten auch total viele Löscher und schnitte drin.
![]()
__________________
Man ist die A1 Stabil |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Korigieren und Büsche
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hallo digitaltommy,
eine unglaubliche Geschichte, aber da sieht Mann/Frau mal wie stabil so ein Teil ist, wenn es nicht genau auf's Objektiv fällt. Einen schönen Gruß an Deine Frau, dass sie so energisch war und die Cam "gerettet" werden konnte... ![]() Ach so, außerdem ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: D-13469 Berlin
Beiträge: 19
|
Danke Dir. LG Tommy Ja ein Glück hatte ich die Sonnenblende noch mit drauf.
![]()
__________________
Man ist die A1 Stabil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|