Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Abenddämmerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2012, 21:30   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Abenddämmerung

moin,

heute war es in der Dämmerung noch warm und der Himmel im Westen sehr schön:


-> Bild in der Galerie
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2012, 22:08   #2
maferoli
 
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 57
Stimmungsvoll, gefällt mir!
Oben das Himmelsschauspiel, unten das heimelige Haus mit den erleuchteten Fenstern...
maferoli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 02:12   #3
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Guten Morgen,

schönes und gelungenes Bild. Mir gefällt es sehr.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 10:03   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Am 25.3. habe ich das erste Mal mein neues "Spielzeug" (ED-APO-Refraktor) getestet. Genau an den gezeigten Objekten: Mond, Venus und Jupiter.

Bilder kommen vielleicht morgen...

Zum Bild: sehr stimmungsvoll - kann ich gut nachvollziehen, da es bei uns genau so war!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 10:22   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wunderbar gelungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2012, 10:46   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
Ich freue mich vor allem, dass der Techniker, der so viel hier momentan zu tun hat, das Fotografieren nicht ganz hintenan stellen muss!

Es ist ein wunderbar gewordenes Bild...so sorgsam in den Lichtern! Das ist bei diesen Lichtverhältnissen ja ganz schön schwierig. Man sieht all das, was man sehen soll und vermisst in den dunklen Bereichen nichts. Dazu die "Himmelskörper", die nicht total superüberstrahlt sind und kaum anzuschauen...prima!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:39   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Schließe mich dem bisherigen Lob an - eine sehr stimmungsvolle Aufnahme mit ausgewogener Belichtung
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 20:45   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

sehr stimmungsvoll, habe es gerade erst gesehen.
Die Konstellation ist mir auch aufgefallen, auch gestern wo die Venus dem Mond am nächsten war. Ich hätte fast drauf gewettet, daß solche Fotos hier kommen.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:14   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
@ddd
Ich muss wieder ein wenig Oberlehrer spielen.
Im Bildtitel steht:"Venus über Jupiter neben Mond im Gegenschein"

Das ist nicht ganz richtig, denn die Bezeichnung "Gegenschein" ist für eine Erscheinung im sog. Zodiakallicht (Streuung des Sonnenlichts an Staubpartikel in der Ekliptik) reserviert. Im Antisolarpunkt entsteht eine Aufhellung, die Gegenschein genannt wird (übrigens auch im engl. Sprachraum!).

Die Erscheinungen am Mond, wo man auch Details auf der an sich unbeleuchteten Fläche wahr nehmen kann, werden "sekundäres Licht", "Erdschein" oder "Widerschein" genannt. Je mehr Bewölkung auf der, dem Mond zugewandten, Erdhalbkugel vorherrscht, um so deutlicher ist dieses sekundäre Licht zu sehen. Und natürlich wenn das Wetter sehr klar ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 01:18   #10
ddd
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

dank' Euch für die positiven Rückmeldungen!

Ich hatte schon mehrfach versucht, den Erdschein am Mond auf den Sensor zu bannen, aber es kam nie was brauchbares dabei heraus. Diesmal war die Konstellation mit den beiden Planeten einfach so prägnant, dass ich es ohne Aufwand versucht habe, und irgendwie hat alles gepasst. Die Mondsichel war schmal genug, der Erdschein hinreichend hell und das Restlicht am Himmel genau passend. Minuten später war es schon vorbei.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich muss wieder ein wenig Oberlehrer spielen. Im Bildtitel steht:"Venus über Jupiter neben Mond im Gegenschein"
man gut, dass ich dank root-Rechten solche peinlichen Dreher spurenlos fixen kann Von "Gegenschein" ist in der Galerie nix zu lesen :scheinheilig-flöt:

Du hast wegen der Aufnahmedaten in die Galerie geschaut, und da die EXIF-Anzeige leider noch nicht wieder funktioniert, hier die Angaben:
A900+SAL50F14@4.0/3.2s/ISO200 auf Stativ ohne Nachführung, 2s SVA, nachträglich +1EV (eff. ISO400), oben beschnitten auf 4:3.
Bei weiter offener Blende stört die Coma an Venus, die bei recht hoher Bildhöhe steht. f5.6 zeigt noch schönere "Sterne" an den Planeten, säuft aber im Restlicht-Bereich zu sehr ab. Zeiten >5s zeigen schon Bewegungsunschärfe am Mond und Strichspurenansätze an Sternen. Sieht man bei Forengröße nicht, richtig wirkt das Bild aber erst in groß (ich werde es mal auf 40x50 ausbelichten).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Abenddämmerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.