Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Lohnt sich eine Sony überhaupt noch...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 13:41   #1
GhettoMuffin
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Alpha 580 Lohnt sich eine Sony überhaupt noch...?

Hallo,

noch eine Frage....Sony verabschiedet sich ja Schritt für Schritt von den DSLR Kameras und stellt um auf die SLT - so zumindest habe ich das in einem anderem Forum gelesen.

Nun überlege ich seit geraumer Zeit ob ich mir eine Sony Alpha 580 zulegen soll...habe aber dann doch Zweifel ob nicht ein kompletter Systemwechsel sinniger wäre, weil es irgendwann keine Sony DSLR mehr geben wird oder evtl. kein Zubehör und keinen Service für.

Hab ich hier einen völligen Denkfehler oder ist diese Sorge berechtigt?


Danke sehr
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2011, 13:44   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Nein, willst Du eine DSLR mit optischem Sucher, solltest Du vermutlich jetzt den Absprung schaffen.
Ich persönlich vermute, dass Sony nur noch auf SLR setzen wird.
Ob auf diesen Zug die anderen Hersteller nicht auch in 10 Jahren alle gesprungen sind, lässt sich natürlich nicht vorhersagen.
Zumindest hat Sony in diesem Bereich einen Innovationsvorsprung.
Ich meine gelesen zu haben, dass Nikon auch ein SLR-Patent angemeldet hatte, das aber zugleich noch den optischen Sucher ermöglicht. Hieße aber, dass Nikon das auch als Zukunft ansieht.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:51   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Das ist zum einen eine sehr persönliche Entscheidung - sprich bin ich mit dem Elektr-View-Finder(Sucher) z.B. der A77 (OLED) zufrieden oder will ich partout einen optischen Sucher (OVF)

und

zum anderen eine spekulative, denn heute weiß niemand ob sich der optische Sucher in Zukunft noch halten wird, oder eventuell auch Canon und Nikon auf den Zug ausspringen oder ihre eigenen Entwicklungen hierzu bringen werden, oder ob sich der optische Sucher in gewissen Oberklassen hält und woanders verschwindet oder ob Canon und Nikon beim optischen Sucher bleiben werden.

Keiner weiß wirklich was geschieht, Tendenzen bei Nikon stellen noch die Frage nach der Machbarkeit (Hybrid-System).

Die neue Vollformat von Sony wird wohl wie die A77 auch mit OLED-Sucher arbeiten, sodass derjenige der wirklich einen optischen Sucher für sich am besten empfindet mit Sony in Zukunft (eigentlich jetzt schon) weniger glücklich werden könnte.....


....sofern er nicht bei den anderen Herstellern in einem Jahr oder 3 Jahren vor dem gleichen Problem stehen wird, wie heute bei Sony.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:51   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
weil es irgendwann keine Sony DSLR mehr geben wird oder evtl. kein Zubehör und keinen Service für.
Wenn sich Sony von den DSLR verabschiedet, bedeutet dies doch nicht zwangsläufig, dass es kein Zubehör und keinen Service mehr geben wird.
Ich bin doch recht zuversichtlich, dass Sony auch zukünftig noch Objektive, Blitze, etc. anbieten wird. Womit sollte man sonst seine SLT betreiben?
Und das alte Gerumpel geht ja auch weiterhin. Mir ist zumindest bisher noch kein Teil aufgefallen, welches ich an der A700 verwende, welches an der A77 nicht funktioniert.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:56   #5
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Ah okay, irgendwie beruhigt das ja schon ein wenig.

Danke
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2011, 13:59   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
noch eine Frage....Sony verabschiedet sich ja Schritt für Schritt von den DSLR Kameras und stellt um auf die SLT ...
Sony hat sich bereits vom optischen Sucher und damit von den DSLR Kameras verabschiedet. Die letzte was die A580.

Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Nun überlege ich seit geraumer Zeit ob ich mir eine Sony Alpha 580 zulegen soll...
Wenn dir die Kamera zusagt, warum nicht. Wenn du aber, auch für die Zukunft, generell die EVF ablehnst, solltest du Sony wohl meiden.
Die beiden anderen werden wohl noch länger am DSLR Prinzip festhalten, auf jeden Fall länger als Sony... wie lange dann insgesamt noch, kann freilich heute keiner sagen.

Auf jeden Fall haben sich hier schon aus diesem Grund mehrere von Sony abgewendet und nächstes Jahr werden mit Sicherheit noch einige folgen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 14:03   #7
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Ist Sony denn bewusst, dass sie vermutlich wegen dieser "System-Umstellung" Kunden verlieren könnte bzw. wird?

Nun ja, ich würde schon gern bei der 580 bleiben aber wenn mir in 3-x Jahren der Body (irreparabel) kaputt geht und ich keinen Ersatz bekomme, so wäre das dann mehr als ärgerlich.

Steht denn jemand vor dem gleichen Problem?
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 14:04   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja, ich denke es wird auch einige User geben die grad deshalb zu Sony wechseln.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 14:05   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Nun ja, ich würde schon gern bei der 580 bleiben aber wenn mir in 3-x Jahren der Body (irreparabel) kaputt geht und ich keinen Ersatz bekomme, so wäre das dann mehr als ärgerlich.

Es ist die Frage, was du als "Ersatz" verstehst. Eine SLT funktioniert erstmal genauso wie eine DSLR.... wenn du keinen EVF magst oder ähnliche Dinge, die damit einher gehen, ist deine Frage berechtigt, aber: Sony sieht die SLT Kameras als Ersatz für die DSLR an.... und viele hier im Forum auch, wenn auch nicht alle....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 14:10   #10
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Ist Sony denn bewusst, dass sie vermutlich wegen dieser "System-Umstellung" Kunden verlieren könnte bzw. wird?
Das haben die vermutlich total übersehen! Ruf da mal flott in Japan an und gib denen Bescheid....
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Lohnt sich eine Sony überhaupt noch...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.