Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Daumengummi neu verkleben [hat sich abgelöst]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2012, 16:40   #1
UsAs
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
Alpha 330 Daumengummi neu verkleben [hat sich abgelöst]

Hallo Zusammen,,

ich habe noch eine Frage und wollte mal hören, ob ihr mir da helfen könnt.

Bei meiner Alpha 330 hat sich das Daumengummi abgelöst. Ich hatte es erst mit doppelseitigem Klebeband probiert (vernünftiges Tesa) und danach mit Uhu Alleskleber. Beides hat nichts gebracht. Nun habe ich es eben noch mal mit Isopropyl sauber gemacht (die Fusseln sehen schlimmer aus, als sie sind)



Ich weiß nun jedoch nicht, womit ich es auf Dauer beheben kann. Mit Sekundenkleber ist mir das zu heikel. Das bekommt man ja nie wieder ab.

Ich hatte in einem älteren Thread von Shoe Goo gelesen (aus der Skater Szene):

SHOE GOO Skateboard shoe repair Farbe: Clear / Durchsichtig - MINI SHOE GOO

Könnt ihr dazu was sagen, oder mir eine Alternative empfehlen?


Danke und Gruß
UsAs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2012, 16:47   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich nehme meist Pattex Repair Extreme. Sonst mal bei Micro-tools schauen. Da gibt es Kamerakleber, die Weichmacher vertragen und Kleber von der Rolle ;-)
Sekundenkleber kann auch gehen, aber die Dämpfe setzen sich gerne ab, deswegen verwendet man sie, um Fingerabdrücke sichtbar zu machen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 16:51   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hehe ja das Daumengummiproblem

Such mal bissi im Forum ... es gab bei der D7d oder D5d auch solch ein "Daumengummiproblem" ... da findest sicher viele Lösungen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 17:00   #4
UsAs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe mir eben für 7 € aus der Bucht Pattex Repair Extreme geordert und hoffe damit dem Problem Herr zu werden.

Grüße und einen schönen Sonntag
UsAs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 17:47   #5
Makun
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
Mein Daumengummi ist auch ab. Ich knipse seit einem Monat ohne und kriege das gar nicht richtig mit. Aber vielleicht versuche ich's auch mit Pattex...?

Update:
Habe mein Gummi gerade mit Loctite 454 (Cyanacrylat-Gel) angeklebt. Geht wahrscheinlich nie wieder ab, aber bei meiner A230 ist das kein Problem. Jede Reparatur würde ihren Marktwert übersteigen. Geht sie also nochmal kaputt (bis jetzt drei Verschlüsse auf Garantie), so schmeiße ich sie weg und es kommt wahrscheinlich eine A55 ins Haus. Ansonsten warte ich, bis der gegenwärtig eingebaute Verschluss das erste Bild wieder schwarz erscheinen lässt

Geändert von Makun (26.03.2012 um 19:00 Uhr)
Makun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2012, 20:50   #6
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 962
Alpha 330

Mein Daumengummi hat sich im Sommer 2011 gelöst. Ich habe es mit Sekundenkleber (Cyanacrylatkleber) wieder fixiert. Es hält seitdem bombenfest.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 21:23   #7
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
Hallo,
nur mal so zum Thema Kleber. Alle handelsüblichen Kleber verhärten auf Dauer und werden spröde, das heißt das Gummi fällt wieder ab. Um das Gummi auf Dauer zu befestigen würde ich mir vom Autosattler ein paar Tropfen Himmelkleber geben lassen, diesen beidseitig aufbringen, kurz ablüften lassen und das Gummi einmal mit etwas Druck aufsetzen. Der Kleber verhärtet und versprödet nicht.
__________________
und tschüß
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 20:06   #8
UsAs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
So,

ich habe heute meinen Pattex Repair Extreme bekommen und habe eben nach etwas Sauerei mein Daumengummi wieder fixiert. Ich lasse das jetzt 24 Stunden aushärten und schaue morgen mal, ob das jetzt vernünftig fest ist.
UsAs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 21:59   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Alle handelsüblichen Kleber verhärten auf Dauer und werden spröde, das heißt das Gummi fällt wieder ab
Eigentlich ist es genau andersrum. Die Gummi haben Weichmacher drinnen und dadurch geht die Klebung auf. Wenn du dann so einen Daumengummi zu kleben versucht, kommst du drauf, dass der Kleber vom Gummi müphelos wieder runtergeht. Da braucht man Kleber, die Weichmacher vertragen. Bei Micro-Tools gibt es so ein stinkendes Zeug oder von 3M eine Klebefolie. Aber Pattex Repair funktionierte bei mir zumindest ausreichend fest.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Daumengummi neu verkleben [hat sich abgelöst]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.