![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 2
|
Bin neu hier im Forum mit meiner niegelnagelneuen Alpha 65
Hallo @ all,
bin ganz neu hier im Forum und bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Alpha 65 ![]() 1. Ich habe Pferde und Hunde und werde daher viele Bilder auch von weiter weg im bewegten Bereich machen, welche Tele-Objektive würdet ihr mir dafür empfehlen und warum? (Begründung) 2. Ich bräuchte auch noch eine Objektiv-Empfehlung für den Nah-Bereich, was würdet ihr mir da empfehlen und warum? Vielen Dank schon mal für eure Anregungen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 2
|
Alpha 65 - Neuling
Hallo @ all,
bin ganz neu hier im Forum und bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Alpha 65 Habe mir für meine Cam gleich noch das Tamron 17-50 als immerdrauf dazu gekauft. Nun hätte ich aber noch ein paar Empfehlungen für folgende Objektiv Wünsche: 1. Ich habe Pferde und Hunde und werde daher viele Bilder auch von weiter weg im bewegten Bereich machen, welche Tele-Objektive würdet ihr mir dafür empfehlen und warum? (Begründung) 2. Ich bräuchte auch noch eine Objektiv-Empfehlung für den Nah-Bereich, was würdet ihr mir da empfehlen und warum? Vielen Dank schon mal für eure Anregungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 16
|
Hallo Krümelchen,
interessant wäre noch dein Budget. Empfehlen kann ich dir als Telezoom das Tamron 70-200 f2.8. Schön große Offenblende, super Annildungsleistung und mit meiner a33 ein ordentlicher Autofokus. Falls das dein Budget sprengen würde dann solltest du über das Minolta 70-210 f4 nachdenken. Mit Blende 4 auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen zu gebrauchen. Habe das nie besessen, aber das Teil ist oder war lange Zeit das "Forumstele" und kann daher nicht allzu verkehrt sein. Preislich liegen die Teile hier unter 100 Euro. Was meinst du mit Nahbereich? Ein Makro? Da würde ich entweder zum Tamron 90 2.8 greifen - oder wenns zu teuer ist das Cosina 100 3.5 gebraucht MIT dem dazugehörigen Vorsatzachromaten nehmen. Das Teil sollte so um 130€ kosten. Wenn du fragen hast, dann frag gern, ansonsten schau mal die super Objektivdatenbank durch und lies dich etwas durchs Objektivforum und die Kaufempfehlungen. Es geht nix über eigenes Wissen ;-) Viele Grüße Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
![]()
Willkommen im Forum!
Schau mal hier unter dem Link! http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=115125 Das Thema kommt min. einmal die Woche! Gruß Joker13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
*schubbs*
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Ich hab den Thread mal ins SLT-Forum verschoben, auch wenn du wahrscheinlich noch mehr Antworten im Objektivforum bekommen wirst.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 17
|
![]()
Hi Krümelchen
die selbe Frage hatte ich vor dem Kauf meiner Alfa. Jetzt hab ich ein "einfürfastalles" nähmlich das Tamron 18-270 und ich kann es nur empfehlen. Schnell leise und scharfe Bilder. Auch die Handhabung von der Gewichtverteilung Foto/Objektiv ist sehr gut. Wichtiger sind die Voreinstellungen an der 65 z.B Sport Bewegung oder andere Daten die individuell eingestellt werden können oder geg. voreingestellt werden müßen, aber mit etwas Übung und etwas Zeit (ca 500 Bilder ) dann hast du ein absolt tolles Set. Und noch eins. Der Preis/Leistung vom Tamron sehr gut. Ich für mein Teil kann ich das Set nur empfehlen. Gruß Picturmaker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
|
Also ich frag mich ob eine (D)SLR/SLT so viel Sinn macht wenn man nie das Objektiv wechselt (oder eben nur eins hat). Liegt nicht gerade darin der Reiz einer SLR die Möglichkeit zu haben, verschiedene, je nach Situation passende Objektive zu wählen?! Ich will jetzt niemandem aufschwatzen mehr Objektive zu horten...verstehe eben nur nicht ganz das viele vom "immerdrauf" reden, was dann oft auch noch ein Superzoom ist. Passt zwar nicht ganz in den Thread aber dafür mach ich nicht extra was neues im Café auf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Zitat:
Ich empfehle da mal 2 Dinge vorab: 1. Budgetangabe, es gibt für alles Objektive von ... bis und bei "bis" ist i.d.R. auch die optimale Qualität vorhanden, nur geht nicht jeder bis dahin mit (preislich...) 2. Der Besuch eines Stammtisches in Deiner Gegeng, da kannst Du alle schön löchern, das ein oder andere Objektiv ausprobieren, insbesondere wenn man sein Kommen und seine "Wünsche" vorankündigt....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|