![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
OT: Brauche Hilfestellung
Hallo ihr Windows-Freaks
![]() vielleicht hat ja jemand von Euch eine Lösung für folgendes: Ich habe auf meiner Festplatte eine echt umfangreiche Ordnerstruktur, die ich hin und wieder sichere; natürlich nur die neu hinzugekommenen Ordner. Nun möchte ich die Namen der gesicherten Ordner auf der Festplatte um den Zusatz "(DVD)" ergänzen, damit ich nicht immer auf den Sicherungs-DVDs nachsehen muss, wie der letzte Stand war. Z.Bsp.: Von Ordner "Fotos 123" in "Fotos123 (DVD)" Hat jemand eine Idee? PS: Betriebssystem ist übrigens WinXPpro SP2. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Andreas,
rechte Maustaste auf den Ordner, dann umbennen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Naja Sunny,
das ist die langwierige Möglichkeit. es geht aber um mehrere hundert Ordner ![]() Daher suche ich eine Möglichkeit mehrere markierte Ordner auf einen Schlag um (DVD) zu ergänzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Oder 2 mal draufklicken (nicht den Doppelklick, sondern etwas länger warten mit dem 2ten Klick) und dann kann man sie auch umbenennen wi man lustig ist!
Gruß Christian Zu spät: Dazu kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Aber morgen ist doch Sonntag, da hat man doch Zeit.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Mit Windows-OnBoard-Mitteln wirds wohl nicht gehen, aber vielleicht gibt´s ja ein
Zusatztool oder einen anderen Dateiexplorer, der solche Möglichkeiten bietet!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Es gibt da ein Freeware-Tool Namens Rname-it, das kann in Batch-Verarbeitung Zusätze zu Dateinamen machen. Mit Ordnern funktioniert das aber leider nicht. Mir ist imo auch kein derartiges Tool bekannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Ja, das ist zu kompliziert. Auch mit einem Batch geht das nicht korrekt.
Am besten machst du einen Ordner "Neu", in den du die neuen Ordner erstellst und die neuen Daten hin kopierst. Sobald alles Neue auf DVD gesichert ist, kannst du die neuen Ordner in die normale Struktur verschieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-33602 Bielefeld
Beiträge: 188
|
Evtl. ist es Sinnvol, das Archiv-Bit zu nutzen?
Markier einfach alle Ordner, die du äh... markieren willst (mit gedrückter Strg- oder Shift-Taste), dann drück Alt+Return, so hast du die Eigenschaften aller Ordner gleichzeitig offen. Nun kannst du ein Häkchen bei "Archiv" machen (wenn das Häkchen grau ist, bedeutet das: Bei einigen Objekten ist das Archiv-Bit gesetzt, bei anderen nicht). Dies machst du bei allen Ordnern, die noch nicht gesichert sind - bei gesicherten Ordnern entfernst du das Archiv-Bit entsprechend. In der Detailansicht im Windows-Explorer kannst du dir die Spalte "Attribute" anzeigen lassen (in die obere Zeile mit den Spaltennamen rechtsklicken und auswählen). Wenn dann Hinter einem Ordner oder einer Datei ein "A" in dieser Spalte steht, ist das Bit gesetzt, d. h. die Datei muss noch archiviert werden (ist noch nicht gesichert). Leider hat diese Methode den Nachteil, dass man den Status der Sicherung nur in der Detailansicht erkennen kann. Aber du kannst z. B. durch "verstecken" (setzen des Hidden-Bits) der schon gesicherten Ordner das Symbol für diese Ordner leicht transparent machen, so dass auf den ersten Blick erkennbar ist, dass sie schon gesichert wurden (und das nicht nur in der Detailansicht). Es gibt auch noch das Tool Wild Rename (englisch), das kann auch Ordnernamen automatisiert umbenennen. Woran nun das Programm allerdings erkennen soll, welche Dateien schon gesichert sind, weiß ich nicht. In der c't war vor einigen Ausgaben mal eine einfache Backup-batch, eventuell kann ich dir den Artikel zukommen lassen, wenn du interessiert bist. Gott, ist der Beitrag lang geworden, liest das überhaupt jemand? ![]() Friedrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich brenne fortlaufend, heisst nach Tagesdatum. Der letzte Ordner, den ich gesichert habe, erhält ein N, so was ich genau, wo ich anzusetzen habe, brauche aber nur einen Ordner umbenennen.
. Ich benenne allerdings die Minolta Formate in das bei uns gebräuchliche Format TT.MM.JJJJ um. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|