![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
![]()
Hallo zusammen!
Durch Zufall habe ich die Panoramafotografie für mich entdeckt. Bin absolut fasziniert, was man mit Freihandaufnahmen und Freeware alles machen kann. ![]() -> Bild in der Galerie Die Überreste des "Gwilds" im Rhein unterhalb des neues Wasserkraftwerks in Rheinfelden. Es handelt sich um eine ziemlich einmalige Felslandschaft im Flussbett - durch den Kraftwerksneubau wurden ca. 50% zerstört. Kamera: Sony Alpha 500, Objektiv: Sigma 18-200 DC, 8 Aufnahmen, mit Freeware Autostich zusammengebastelt. Ich finde keinen Fehler darin. Links erahnt man das Kraftwerk, dann ist gut das Gwild zu sehen, ungefähr mittig die Fischtreppe und rechts das neu eröffnete Umgehungsgewässer und die Industrie. ![]() -> Bild in der Galerie Mit der gleichen Kombi Kamera/Objektiv ebenfalls freihand aufgenommenes Panorama der Industrie am neuen Stauwehr (deutsche Seite, Evonik). Im Nahbereich (Geländer) sind Fehler zu erkennen. Der Rest fehlerfrei. ![]() -> Bild in der Galerie Panorama aus 15 Bildern, auch Freihand mit der gleichen Kombi aufgenommen. 8 Bilder von links nach rechts oben, dann 7 Bilder von rechts nach links. Leider fehlt links oben ein Stück vom Strommast (1. Bild), so daß ich weiter als gewollt beschneiden musste. Im Wasser leichter Unschärfeeindruck, ansonsten auch hier super Stitchingergebnis. Ich denke, das werde ich noch öfter ausprobieren ... mfg Manuel / BAERle
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|