![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
|
Kleiner Wirbel noch größer
Hallo,
aufgrund der Anregungen, die ich zu "Kleiner Wirbel ganz groß" bekommen habe, hier nun Kleiner Wirbel noch größer. Ich habe versucht, durch einen kleineren Ausschnitt und Drehung des Bildes mehr Dynamik zu erzeugen. Außerdem habe ich einen gründlicheren Weißabgleich durchgeführt. Besser so ![]() Zum Vergleich noch einmal die erste Version. Über Kommentare freut sich Ulrich
__________________
Bei der DKMS als Stammzellenspender registriert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hi Ulrich-
im Gegensatz zu den ersten Versionen sagt mir diese Aufnahme mehr zu, obwohl ich jetzt den Rest des " Flügelgriffs " ( oder wie das Teil auch sonst heissen mag) vermisse- ![]() Gruß Ernst Meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
|
Hallo Ernst,
ich habe hier Deinen Vorschlag mal ausprobiert. Mir gefällt definitiv die angeschnittene Fassung besser, so sieht es für mich zu sehr nach Dokumentarfoto aus. Aber ich denke, das ist einfach Geschmackssache. Danke für Deinen Hinweis. Grüße Ulrich
__________________
Bei der DKMS als Stammzellenspender registriert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Quidam
da pflichte ich Dir absolut bei. Die angeschnittene Version kommt wesentlich besser. Der riesige helle Klecks in der zweiten Version dominiert das Bild viel zu stark, der Wirbel tritt völlig in den Hintergrund. Dagegen gibt das erste gerade noch einen Andeutung des Wirbelflügels, was völlig ausreicht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|