Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera zum Selbst-Konfigurieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2012, 10:05   #1
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
Alpha SLT 65 Kamera zum Selbst-Konfigurieren

Das wäre mein Traum - beim VAIO geht's ja auch: die Gehauesegroesse waehlen, den Sensor, Sucher und Display, AUTO ISO waehlbar etc. Moviemode z. B. wuerde ich garantiert weglassen ..... Na ja, ihr merkt ja, worauf ich hinaus will.

Wuensche euch allen einen schoenen, sonnigen Tag!
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 10:27   #2
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Wäre doch ein Projekt für Lego Technics?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 10:47   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Wenn Du als Auswahl für die Größe Schuhkarton und Bananenkiste vorgibst, läßt sich das sicher realisieren, aber in handlicherem Format sind die Komponenten so aufeinander abgestimmt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass eine solche Flexibilität möglich ist, da ist es eher leichter, einen großen Strauß an Features in die Kamera zu packen, die der User dann nutzt oder nicht.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 12:33   #4
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Gibt es doch schon eine ganze Weile (ist halt etwas teurer )

http://www.netzwelt.de/news/78932-26...inzip-red.html

http://www.redcam.info/Web-Site/Red%20One.html

Bild 4 zeigt die DSLR.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 12:49   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Kein Spiegel als Option und Größe im Bereich Schuhkarton,
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 12:57   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Das wäre mein Traum - beim VAIO geht's ja auch: die Gehauesegroesse waehlen, den Sensor, Sucher und Display, AUTO ISO waehlbar etc. Moviemode z. B. wuerde ich garantiert weglassen ..... Na ja, ihr merkt ja, worauf ich hinaus will.

Wuensche euch allen einen schoenen, sonnigen Tag!
Kannst doch schon mit jeder DSLR - besteht ja nur aus 2 Teilen (Gehäuse und Optik) - wähle das dir genehme Gehäuse und die dir genehme Optik und gut ist!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 13:09   #7
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Wodurch soll sich eine A77 mit Videofunktion von einer ohne unterscheiden? Anderer Preis? Ein Knopf weniger oder anders belegt? - Der Sinn solcher Wunschvorstellungen verschließt sich mir vollkommen und ist so unsinnig wie eine Beschränkung in der Objektivauswahl, wie z.B. max. 3. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 14:29   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Man kannauch noch die SPeicherkarte frei wählen, also schon 3 Komponenten.
Dann noch Batteriegriff, ich denke auch, es gibt reichlich Möglichkeiten, seine Kamera zu finden.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 14:46   #9
sternchen
 
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
Also von der Hardware-Seite denke ich auch, dass es heute genügend Auswahl gibt.
Interessanter wäre für mich eine Konfigurationsmöglichkeit, mit der auf der Software-Seite eine indiviuellere Auswahl möglich wäre - eventuell auch nach dem Kamera-Kauf.
Sony (und andere Hersteller) wollen vermutlich aber lieber neue Hardware verkaufen...
__________________
Gruß vom Uli
sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 14:50   #10
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von sternchen Beitrag anzeigen
Also von der Hardware-Seite denke ich auch, dass es heute genügend Auswahl gibt.
Interessanter wäre für mich eine Konfigurationsmöglichkeit, mit der auf der Software-Seite eine indiviuellere Auswahl möglich wäre - eventuell auch nach dem Kamera-Kauf.
Sony (und andere Hersteller) wollen vermutlich aber lieber neue Hardware verkaufen...
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera zum Selbst-Konfigurieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.