![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Router + DECT
Hallo liebes Forum,
derzeit nutzen wir für unsere festnetzfreien 1+1-Anschluss eine Fritzbox Fon Wlan (wohl FB 7270) mit FritzFonen (3xD und 1xF), einem einfachen schnurgebundenen Analogtelefon und einem Fax (Multifunktionsgerät). Das klappte lange Zeit ordentlich, aber mittlerweile kommt es immer häufiger zu Problemen, das eine Telefon klingelt, man kann aber nicht abheben, beim anderen funktionieren die Tasten, aber es klingelt nicht, der AB geht mal zu früh ran, mal hört man nichts, wird aber gehört, mal ist es umgekehrt, mal ist man angeblich über 1/2 Stunde nicht erreichbar, aber das Telefon hat nie geklingelt. Was tun? Firmeware ist überall auf dem neuesten Stand, lohnt es, alle Telefone zu resetten? Oder lohnt es, 1+1 anzurufen? Gibt es andere, bessere Kombigeräte? Lohnt eine Kombi aus unserem derzeitigen Router und einer anderen DECT-Basis oder einer VOIP-Basis (z.B. Gigaset) mit neuen Mobilteilen? Wir schätzen bei den Fritzfonen das zentral verwaltete Telefonuch, das wäre wohl mit anderen Mobilteilen an der Fritzbox schwieriger zu nutzen. Weitere tolle Funktionen (E-Mail-Anzeige, Internetradio etc.) nutzen wir nicht. Habt Ihr Tipps, wie ich die Familie, die mehr daheim ist als ich, mit zuverlässig funktionierenden Telefonen zufrieden stellen kann? LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|