![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 2
|
alte Sigma an Alpha 55 / Alpha 57
Hallo Forum,
ich spiele mit dem Gedanken meinen alten Body Dynax 505si gegen einen Alpha 55 auszutauschen, weil mir die ganzen Kompakten nicht mehr ausreichen. Leider habe ich bisher den Umstieg nicht vollzogen, da ich die alten Objektive ungerne wegwerfen möchte. Es geht um die folgenden drei, Baujahr um 1998: - Sigma 24mm F2.8 - Sigma 28-105 F4-5.6 UC - Sigma 100-300 F4.5-6.7 UC Alle drei haben kein Emplem bzgl. HSM. Ist es überhaupt möglich diese ohne Getreibeschaden / große Probleme an den SLT Kameras zu betreiben oder ist eine Alpha 580 eher zu empfehlen? Danke für Eure Antworten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Die Probleme an der SLT können, müssen aber nicht zwangsläufig auftreten.
Ob das der Fall ist, wirst Du nur merken, wenn Du Deine Objektive an der A55 testest. Und wenn die Probleme auftreten und die Objektive noch nicht zu alt sind, dann macht Sigma ein kostenloses Update. Für die Getriebeprobleme gilt ähnliches, die Chance ist da, daß das Getriebe kaputt geht, muss aber nicht sein. Dieses gilt aber sowohl für die SLTs als auch für die DSLRs gleichermaßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Eine Garantie kann dir keiner geben. Die Sigmas können funktionieren. Ggf. funktioniert die Abblendtaste jedoch nicht korrekt.
Bei alten Sigmas gilt grundsätzlich immer erst probieren. Ich hatte mit meinem alten 75-200 2,8-3,5 Glück, dass es funktioniert, aber vorher wissen kann man es nicht. Bei alten Objektiven erfolgt in der Regel auch kein Update von Sigma mehr. Ob deine Objektive darunter fallen, kannst du beim Sigma Support anfragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Hallo,
an meiner a55 funktioniert das Sigma 24 2.8 jedenfalls problemlos. Habs gebraucht erworben und kann dir von keiner Beeinträchtigung berichten... sonst nimm einfach deine Objektive mit zum Händler und test mal vor Ort ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Einfach 'ne schnelle e-mail an SIGMA: service@sigma-foto.de
Dann hast Du es schwarz auf weiss, sozusagen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten. Dann werde ich mir wohl bei A***on eine entsprechende Kaemra bestellen und dann mal fleissig testen, wenn da keine andere Lösung gibt. Danke trotzdem! Werde mich auch wenns nix bringen sollte mal an den Sigma Support wenden. Gruß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|